![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AV-Vorstufe für NuPros gesucht
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: AV-Vorstufe für NuPros gesucht
Fooooootoooooooos...... ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: AV-Vorstufe für NuPros gesucht
5.0 Setup:
Vorverstärker Audiolab 8200AP
Front: 2x A-500
Center: 1x A-300
Rear: 2x A-200
Eine Frage zur Verkabelung:
Variante 1:
Jeder LS wird als.Single betrieben (Analog Out in den Aux-Eingang des LS)
Variante 2:
Betreibe beide Front-LS als Master/Sklave. Die Masterbox bekommt das Stereosignal zugeführt. Beide Front-LS sind "verlinkt".
Das selbe kann ich mit den Soround-Kanälen machen, wobei ich die Kanäle vertausche, um die linke hintere Box als Master zu nehmen.
Ist das verständlich?
Vorteil: Ich kann paarweise die Lautstärke regeln.
Die Lautstärke regelt normalerweise der Vorverstärker..
Gibt es es an der Variante 2 etwas auszusetzen?
-
- Semi
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 21. Okt 2015, 14:27
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: AV-Vorstufe für NuPros gesucht
Nein, ich finde es sieht klasse aus. Viel Spaß damit.Hobojobo hat geschrieben: Variante 2:
Betreibe beide Front-LS als Master/Sklave. Die Masterbox bekommt das Stereosignal zugeführt. Beide Front-LS sind "verlinkt".
Das selbe kann ich mit den Soround-Kanälen machen, wobei ich die Kanäle vertausche, um die linke hintere Box als Master zu nehmen.
Ist das verständlich?
Vorteil: Ich kann paarweise die Lautstärke regeln.
Die Lautstärke regelt normalerweise der Vorverstärker..
Gibt es es an der Variante 2 etwas auszusetzen?
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: AV-Vorstufe für NuPros gesucht
jetzt noch den Kabelsalat richtig "aufräumen" verstecken dann passts ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: AV-Vorstufe für NuPros gesucht
Ich würde sowohl die Frontboxen als auch den Center ein gutes Stück nach vorn ziehen, das kommt dem Bass zugute (weniger Dröhnen). Derzeit ist das sehr wandnah und somit basskritisch.