Seite 3 von 91

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 22:45
von HighwayStar
R. Steidle hat geschrieben: Das vorausgeschickt folgende bewusst allgemein gehaltene Aussage: Auch in diesem Jahr wird Nubert neue Produkte zur Messe vorstellen, sowohl gänzlich neue Geräte als auch Erweiterungen bekannter Baureihen. Das ist nicht explizit auf die nuPro-Serie bezogen - das nuPro-Forum war nur das erste mit entsprechenden Spekulationen. Alle bisherigen nuPro-Modelle werden weitergeführt.
Mmh, da steckt für mich doch schon einiges drin:

Es werden neue Geräte kommen. Also etwas anderes als Boxen. Vielleicht tatsächlich ein Nubert-Vollverstärker, der NuControl und NuPower D in einem Gerät vereint? Und dann sicherlich noch etwas, es ist ja von "Geräte(n)" (Plural) die Rede.

Dass die NuPro-Familie erweitert wird, kann ich mir kaum vorstellen. Die ist ja inzwischen ziemlich komplett. Aber aktiv ist ja wohl derzeit voll im Trend. Ob in diese Richtung noch mehr kommen wird? Vielleicht eine aktivierte NuVero, mit der Verstärkertechnik aus der NuPower A? Ich würd's klasse finden.

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 23:11
von Chris 1990
Mein bescheidener Tipp :
Eine NuPro A 900 mit 3 Wege Technik und 3-4 180mm TT und 2 kleinere MT und natürlich ein HT, des weiteren die NuPro A 400 (Center ) und ein größerer Aw 650 mit 270mm TT .
Die Theorie der Nubox Serie einen ,,503 ,, zu spendieren also eine günstigere 244 ist interessant und gut vorstellbar.
Die nuline wie auch die Nuvero- Serie halte ich aktuell für vollständig, allerdings fehlen dem einen oder anderen die schmalen hohen kraftvollen Subs.
Außerdem könnte es noch einen fetten Center geben .
Könnte mir auch einen Vollverstärker vorstellen und einen CD-Player, ohne WLAN ohne Schnickschnack.

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 23:19
von luo
Chris 1990 hat geschrieben:einen CD-Player, ohne WLAN ohne Schnickschnack.
Wagt es ein Hersteller in 2018 wirklich noch, einen neuen CD-Spieler auf den Markt zu werfen? :o Der Trend bei den High-End-Herstellern geht doch eher dahin, die komplett aus dem Sortiment zu nehmen. Ich glaube erst in 20, 30 Jahren wird das aus Gründen der Nostalgie wieder ein Thema sein, wie derzeit mit Vinyl.

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 23:38
von Chris 1990
Was soll ich mit einem Aktiv Lautsprecher mit 131db Rauschabstand oder einer Endstufe mit 117?db „ wenn ich dann nur über gewisse Portale Musik Streame ?

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 23:58
von luo
Chris 1990 hat geschrieben:Was soll ich mit einem Aktiv Lautsprecher mit 131db Rauschabstand oder einer Endstufe mit 117?db „ wenn ich dann nur über gewisse Portale Musik Streame ?
Computer-Audio muss ja nicht Streaming aus der Cloud bedeuten (wobei auch dort langsam eine Qualitätssteigerung einsetzt und Anbieter wie Tidal und Qobuz in mindestens CD-Qualität streamen können) und ist schon lange nicht mehr mit stark komprimierter Musik synonym. Alle meine CDs sind in ihrer Originalqualität schon vor Ewigkeiten auf Platte gebannt worden und werden auch nur noch von dort abgespielt. Darüber hinaus bietet sich mit Computer-Audio/Musik-Server/Netzwerk-Streamern das Potential für Audio-Qualität weit jenseits der 44.1kHz/16bit von CD-Audio wenn einem daran etwas liegt. Ich käme nicht auf die Idee, heutzutage eine CD noch zum Abspielen (statt bloß Einlesen) zu verwenden. Linn und andere scheinen das ähnlich zu sehen. :D


...

Außer halt wirklich aus Nostalgie – oder um irgendwas beim Drehen zuzusehen und mit der Scheibe rumzuspielen... dann müsste es aber auch ein besonders schönes Gerät/Mechanismus sein :)

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 00:34
von Chris 1990
Ok. Vielleicht bin ich zu Oldscool aber vielleicht können wir uns auf einen Blurayplayer einigen :lol: .

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 05:37
von aaof
Chris 1990 hat geschrieben:Was soll ich mit einem Aktiv Lautsprecher mit 131db Rauschabstand oder einer Endstufe mit 117?db „ wenn ich dann nur über gewisse Portale Musik Streame ?
Qbuzz bietet schon lossless (FLAC) an, bei Tidal ähnlich. Spotify als Premium immerhin hohe MP3 Auflösungen bis zu 320Kbits.

Ich kaufe ehrlich gesagt auch keine CD mehr und miete zukünftig meine Musik. Wäre für mich vor noch nicht all zu langer Zeit auch undenkbar gewesen, aber das Angebot ist einfach so gut mittlerweile. Das macht schon süchtig. Einzig bei den Künstlern bleibt zu wenig hängen. Aber das müssen die Anbieter mit den Musikern ausmachen.

Übrigens ist es auch besser für die Umwelt.

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 05:41
von chimaira
Großer nuLine Center mit zwei 15er oder zwei 18er Basschassis und einen nuVero Center mit vier 15er um die schlanke Bauform beizubehalten :mrgreen:

Geschlossene Subwoofer mit viel Endstufenleistung wird es eh nicht geben.

Einen doppelten mit den zwei neuen nuPyramiden Treiber wäre ein Killer-Woofer aber es wurde ja bereits erwähnt, dass kein nuLine AW-1500 Nachfolger erscheint.
Vielleicht aber einen nuVero AW-1700 :lol:
Nein Spaß...

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 06:06
von aaof
Größerer Center? Neben dem erhöhten Platzbedarf, wie oft werden Center aufgrund ihrer Postion höher getrennt?
Elac (oder wars Canton?) hat so riesige Center, optisch kommt das weniger gut an, wenn da so ein Vieh unter der Glotze steht. Bei B&W finde ich die Center optisch auch oft viel zu wuchtig.

Aber gut, die paar Leute die kompromisslos Kino betreiben, liegen im Promille Bereich.

Würde mich wundern, wenn da was kommt. Aber man weiß es ja nie so ganz. :mrgreen:

Ps: schau mal im Hi-Fi Forum wie dort teilweise die Kinos konfiguriert werden. Da geht der Trend zu Subwoofer-Systeme (DBA). Die trennen selbst mannshohe Lautsprecher jenseits der 100 Herz.

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 07:28
von Dobbs
Was die Center angeht, habe ich das Gefühl, dass der Trend eher Richtung kleineren Boxen geht. Der CS-64 scheint sehr beliebt zu sein.
Aber Nubert hat auch schon bestätigt, dass der Wunsch nach einem größeren nuLine-Center vernommen wurde. Ob da dann wirklich einer kommt, steht auf einem anderen Blatt.
Chris 1990 hat geschrieben:Mein bescheidener Tipp :
Eine NuPro A 900 mit 3 Wege Technik und 3-4 180mm TT und 2 kleinere MT und natürlich ein HT
Meinst du, da kommt was größeres als eine A-700? Die kommt doch schon bis 25 Hz. Wie groß soll denn deine A-900 werden?