Seite 3 von 3

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: So 11. Mär 2018, 17:36
von Viktor Novyy
Ok, ein i5 ist natürlich was anderes als ein älterer Atom. Die Größe des Prozessors und des Speichers sollte sich ja generell nach der Größe der Musikbibliothek richten und solange es schnurrt, ist alles im Lot. Bei mir läuft der NUC i5 zufriedenstellend headless mit Ubuntu Server.

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: So 11. Mär 2018, 17:43
von Lars_S.
Gerade nochmal geschaut, aktuell habe ich 4.000 Alben mit rund 30.0000 Titeln in der Bibliothek, ich schätze mal 90% davon als Lossless bzw. Hires Audio.

Bisher läuft alles sehr smooth ohne irgendwelche Verzögerungen. Wie gesagt, es gibt deutlich günstigere Varianten einen roon server aufzusetzen aber ich wollte einfach die nächsten Jahre Ruhe haben ;-) Wichtig wäre für mich nur, dass es rund läuft ohne Verzögerungen. Wenn dem so ist, perfekt!

Re: Multimedia Player aber welcher ?

Verfasst: So 11. Mär 2018, 19:38
von Viktor Novyy
Bei mir sind es 1194 Alben mit 21758 Titeln (Boxsets werden als Alben gezählt), da langweilt sich der Intel i5 auch noch eine ganze Weile. :wink: