Das beruhigt mich schon einmal.Zweck0r hat geschrieben:Wenn dir ein so kleiner Sub laut genug ist, wirst Du dir um die Pegelfestigkeit der Hochtöner keine Sorgen machen müssen.

Leider gibt es keinen größeren und tiefer spielenden Sub im gleichen Design und diessein muss. (kleines Wortspiel)
Mein Kalkül daher vor allem: Stellt man den Sub auf Tiefpass 40 Hz hat er laut Frequenzschrieb
( http://www.player.de/2015/03/10/aktiv-w ... 0-im-test/ siehe dort unten)
deutlich tiefer als 35 Hz seinen -3 dB, ziemlich genau bei 30 Hz wohl, wenn ich das recht sehe. Nur deutlich leiser. Also:
Tiefpass 50 Hz passt zumindest nahtlos zur ungefilterten A-100 und dann zwei Stück AW-350 vielleicht für adäquaten Pegel? Ich werde sehen/hören. Vermutlich werde ich im Juni/Juli eine Abifeier gartenseitig befeuern dürfen, das wird dann der Härtetest. "Zur Not" hole ich mir vorher noch ein zweites Paar A-100 für den Schreibtisch. Spätestens dann reicht es für alle Event(s)ualitäten.