Seite 3 von 5
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: So 29. Apr 2018, 21:44
von otakusan
Ach ja, tut mir leid. Das hatte ich vergessen: Ich möchte gerne nur bis sagen wir 600 Euro ausgeben. Sonst stimmt für mich das Verhältnis preislich zum Center-LS nicht mehr. Die Endstufe ist für mich eben nur eine Notwendigkeit wegen des DSPs. Ich brauch halt eine. Sie muss ihren Job nur so machen das sie nicht auffällt. Sie soll also nicht wie die Crown bei höheren Lautstärken rauschen oder fiepen.
Ich fürchte leider, dass es mir nicht hilft die ganze Produktpalette an Endstufen eines Herstellers gezeigt zu bekommen weil ich gar nicht einschätzen kann was wichtig ist und was nicht. Natürlich habe ich schon mal was von Klirrfaktor, Rauschabstand und Watt gehört...das war es dann aber auch schon
Ich denke ich brauche konkrete Vorschläge. Um überhaupt mal irgendwo einen Maßstab zu haben halte ich mich einfach mal an der Emotiva BasX A-300 fest. Gibt es da Endstufen, die diese in Sachen Preis unterbieten und gleichzeitig "bessere Spec" haben?
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 08:56
von joe.i.m
otakusan hat geschrieben:Ach ja, tut mir leid. Das hatte ich vergessen: Ich möchte gerne nur bis sagen wir 600 Euro ausgeben.
......
Gibt es da Endstufen, die diese in Sachen Preis unterbieten und gleichzeitig "bessere Spec" haben?
Nein aus meiner Sicht.
Jedenfalls nicht im sogenannten HiFi Bereich. Wobei aus meiner Sicht erstmal nichts gegen die Emotiva BasX A-300 spricht.
Und sie hat auch einen Triggereingang, damit kann sie automatisch von Deinem AVR ein und ausgeschaltet werden, wenn Du diesen mit dem TriggerOut des AVR verbindest. Wäre mir halt auch wichtig.
Gruß joe
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 11:46
von otakusan
Das hört sich doch gut an, danke!

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 12:09
von Bruno
vor 2 Wochen habe ich 2 Emotiva XPA 100 Mono Endstufen mit 400 Watt pro Endstufe im nuMarkt eingestellt gehabt...
Bist leider 2 Wochen zu spät

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 12:19
von otakusan
Da habe ich wohl Pech gehabt

Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 12:48
von n.u.b.e.r.t
otakusan hat geschrieben:@n.u.b.e.r.t: Dem Center wird ein miniDSP 2x4 HD vorgeschaltet. Was der mehr als Audyssey kann musst du Leute fragen die sich damit auskennen.
Ich wüsste jetzt keinen Grund warum ich den Center nicht von Audyssey eingemessen lassen würde.Laufzeit auf s ganze System und die FG Korrektur ist absolut brauchbar,
wer stellt dir denn das mini dsp in Sachen Delay, Übergangsfrequenzen usw. ein?
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 14:38
von otakusan
@n.u.b.e.r.t: Das macht MR-Akustik.
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 12:46
von otakusan
(Kann man seinen Beitrag nach einer gewissen Zeit nicht mehr editieren? Ich wollte einen Doppel-post vermeiden).
Kann mir evtl. jemand im vergleichabren Preisrahmen doch noch eine Alternative zur Emotiva BasX A-300 nennen? Die Emotiva BasX A-300 macht sich hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit ziehmlich rar im Netz.
An NuVero 70 - Besitzer: Welche Endstufe benutzt ihr um den LS als Center im Heimkino anzutreiben?
Ich benutze eine Crown XLS 1002 Endstufe für die NuVero 140. Die liefert 350 Watt bei 4 Ohm. Als noch der LFE über die 140 lief hat sich der AVR einmal bei hohen Lautstärken abgeschaltet. Der LFE läuft jetzt über die Subwoofer, sodass die 140er entlastet sind. Deswegen folgender Gedanke:
Evtl. brauche ich die Leistung einer Emotiva BasX A-300 gar nicht für die NuVero 70 um sie im Heimkino-Betrieb (mit angeschlossenem DSP) auf hohen Lautstärken zu fahren...?
Bieten sich mit dieser Überlegung nicht weitere Möglichkeiten hinsichtlich der Auswahl an Endstufen für die NuVero 70? Konkrete Vorschläge bis 600 Euro?
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 14:49
von mcBrandy
Das editieren ist nur, ich glaub, 12h erlaubt. Danach geht es nimmer.
Also, preislich wirst nix günstigeres finden, wie die Crown Teile. Andere in dem Leistungsbereich, bist dann schnell bei 1000 Euro und mehr.
Re: 1-Kanal, oder 3-Kanal Endstufe?
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 15:38
von otakusan
Ich dachte mir schon, dass man die Beiträge nur eine Zeit lang editieren kann.
Die Frage war noch, ob ich überhaupt diese Leistung brauche. Die NuVero 70 sollte ja nicht so Leistungshungrig sein wie eine NuVero 140. Das ist aber auch nur eine Vermutung und es wäre wirklich hilfreich zu wissen, welche Endstufe passend wäre. Evtl. meldet sich ja noch jemand mit dem entsprechenden Wissen.