NoFate hat geschrieben:Agnès hat geschrieben:
Ich habe deine Bilder in der Galerie gesehen. Das ist ja auch eine Surroundanlage mit Subwoofer.
In Stereo laufen aber die Subwoofer "nie" mit. Bei Musik laufen wirklich nur die nuVero 110
Die Subwoofer habe ich tatsächlich nur für´s Filmvergnügen...
Hast du jemals nuVero 110 mit ATM-Modul getestet, was das überhaupt noch bringt? Oder die NuVero 110 mit deinem SW? Welcher Typ ist das?
Ich habe zwei nubert-Standboxen mit dem ATM-Modul mal bei einer Freundin angehört. Ich weiß aber nicht mehr, welcher Typ das war, vermutlich die zweitgrößte nuBox, und das ist jetzt auch schon 10 Jahre her. Das war echt verblüffend. Von ihr kenne ich nubert überhaupt erst. Beim Sony FA50ES wird ATM aber sehr schwierig…
Indianer hat geschrieben:Agnès hat geschrieben:Basschassis nur 18 cm statt 21,5. Boxvolumen nur 33 Liter statt 50.
heute wird Bass mit wenigen Ausnahmen generell mit weniger Volumen und mehr Power generiert
Hast du dafür auch eine Quellenangabe?
Laut nubert-Telefonberatung bestimmen Bassmembranefläche und Boxenvolumen zu 85% den Tiefbass. Das war gestern meine zweite Frage.
Die nuVero 60 sind da immer noch etwas kleiner als die ATL 710.
Außerdem wird hier diskutiert, die nuVero 60 mit SW zu kombinieren, als Alternative zu zwei nuVero 110.
Diese ganzen Diskussionen wären dann ja nur Schall und Rauch, wenn die nV60 das auch alleine schafft.
Indianer hat geschrieben:
gerade wenn du nicht sehr laut hören willst, ist es imho fraglich, ob die größeren Boxen für dich die besseren Ergebnisse liefern werden …
und falls dein alter Verstärker weiterhin dienen soll, wird die Wahrscheinlichkeit viel besserer Ergebnisse mit den großen Nubert-Leistungsräubern noch geringer …
Ich hätte vllt. jemanden, der an meiner Stelle mal die beiden ATL mit zu nubert nimmt und ggf. mir die nuVero 110 auf Probe mitbringt…
Aber generell ist das ein sehr gutes Argument, zu dem die oder der eine oder andere hier im Forum bestimmt schon Erfahrung hat. Besonders, weil der Wirkungsgrad der nuVero kleiner ist als bei nuLine, soweit ich gelesen habe.