Mit dem damaligen Antimode 2.0 habe ich mit Mikro gemessen.Meggen hat geschrieben:@volker.p: hast Du ein Mikro benutzt oder die Ohren? Ich würde wahrscheinlich ein Mikro vorziehen...
Geht aber auch ohne Mikro z.B. über You**** mit Sinustönen.
Mit dem damaligen Antimode 2.0 habe ich mit Mikro gemessen.Meggen hat geschrieben:@volker.p: hast Du ein Mikro benutzt oder die Ohren? Ich würde wahrscheinlich ein Mikro vorziehen...
Ich habe das noch nie mit Sinustönen gemacht. Keine Ahnung ob es einfach oder schwierig ist. Ich habe keine Ahnung wie man das macht. Ich habe etwas Respekt davorBruno hat geschrieben:......warum? Traust Du deinen Ohren nicht?![]()
Hallo.n.u.b.e.r.t hat geschrieben:...Dann zu den 7 parametrischen EQ, ist irgendwo niedergeschrieben welche EQs (1,2,3 usw...) bei welchen Frequenzen eingesetzt werden können?...
Hmm,tueffo hat geschrieben:
Die Frequenzen stehen auf Seite 47 der nuControl 2 Anleitung.
Gruß Christoph
Bis 50Hz in 1Hz Schritten, danach 5Hz Schritte.Horchidee hat geschrieben:Hallo zusammen,
mich würde einmal interessieren, wie genau sich die (Mitten-) Frequenz bei den PEQ einstellen lässt.
Standard-Terzband mit ca. 20-25-32-40-50-63-80-100-125-160 scheint es wegen der "20-150Hz" oder "19500Hz" ja schon mal nicht zu sein, oder?
1-2 Hz-Schritte im Bassbereich hoffentlich wenigstens.
Hallo,Viktor Novyy hat geschrieben:Du hast mit dem "bass eq" noch eine sehr gute Möglichkeit, den Bass unter 150 Hz anzuheben. Mit dem Bassregler, dem Highpass (höhere Güte wählen) und natürlich etwas eingeschränkt mit der Loudness gibt es übrigens weitere Möglichkeiten und ganz wichtig ist, dass man diese Möglichkeiten kombinieren kann.