Seite 3 von 7

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 16:58
von Schröder
Ja,

wobei die vordere Kante ca. 20cm hoch ist.

Bei Ebay werden gerade ein paar verkauft:
eBay-Artikelnummer:163067734524
Der Verkäufer (ich bin es übrigens nicht 8) ), hat noch 1 weiteres Paar in im Angebot. Sind aber m.M. nach beide zu teuer.
Da sieht man aber die Ständer ganz gut.

Grüße Schröder

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 19:50
von Kat Ze
Für den Zustand vor Allem zu teuer. Ich hatte hier gerade wieder eine Diskussion, daß gar nichts auf den Boden soll, uff. War ansonsten aber ein Schnäppchen, die 383 mit den Ständern und ATM Modul für 280, da kann man nicht meckern ;)

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 23:01
von stone_forever
Kat Ze hat geschrieben:Für den Zustand vor Allem zu teuer. Ich hatte hier gerade wieder eine Diskussion, daß gar nichts auf den Boden soll, uff. War ansonsten aber ein Schnäppchen, die 383 mit den Ständern und ATM Modul für 280, da kann man nicht meckern ;)
Kommt natürlich auf den Zustand an, aber da kann man nicht meckern, kostet ja neu alleine schon das ATM 200€.
Weshalb soll denn gar nichts auf den Boden?

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 08:57
von Kat Ze
Das ist eine gute Frage. Mehr Freiraum, wobei da eh ein TV-Möbel mittig steht, aber wir sind eher möglichst minimalistisch, was aber irgendwie auch nicht klappt. Mich stören solche Boxen nicht. Samstag kommen die Dinger zu uns, dann stelle ich sie erstmal testweise auf die Ständer, können eh noch nicht loslegen, da die Wand daneben ein großes Loch wegen Wasserschaden ducrh defektes Heizungsrohr hat, welches der Maler wieder zumachen muss und dafür Platz braucht. Ich spiele also mit dem Zeitfaktor... Trotzdem die Ständer auch Platz wegnehmen, wirkt es ja definitiv nicht so wuchtig wie bei einer Standbox.

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 09:04
von Kat Ze
Weiß Jemand, wo ich beim Marantz PM 68 das ATM Modul am Besten anschließe, irgendwie scheint es ja mehrere Versionen zu geben?
Ich vermute, wo Processor in/out steht? Oder doch über Tape??

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 10:13
von Kat Ze

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 13:53
von Schröder
Kat Ze hat geschrieben: Ich vermute, wo Processor in/out steht? Oder doch über Tape??
Ja, genau so..
Grüße

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 14:49
von stone_forever
Kat Ze hat geschrieben:Weiß Jemand, wo ich beim Marantz PM 68 das ATM Modul am Besten anschließe, irgendwie scheint es ja mehrere Versionen zu geben?
Ich vermute, wo Processor in/out steht? Oder doch über Tape??
So oder so :lol: , hier ist die Anleitung: https://www.nubert.de/downloads/atm-modul-nubox.pdf

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 15:13
von Fabian R Punkt
Ich hatte hier gerade wieder eine Diskussion, daß gar nichts auf den Boden soll, uff.
wie wärs mit an Stahldrähten aufhängen?
kann ganz cool aussehen.
gruß, fabian

Re: Neuanschaffung Nubox 383

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 15:57
von Kat Ze
stone_forever hat geschrieben:
Kat Ze hat geschrieben:Weiß Jemand, wo ich beim Marantz PM 68 das ATM Modul am Besten anschließe, irgendwie scheint es ja mehrere Versionen zu geben?
Ich vermute, wo Processor in/out steht? Oder doch über Tape??
Und welche Variante ist besser? Oder ist das völlig wurscht? ;)
So oder so :lol: , hier ist die Anleitung: https://www.nubert.de/downloads/atm-modul-nubox.pdf