Seite 3 von 3
Re: Alexa mach...
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 14:43
von root2
Kat-CeDe hat geschrieben:...Snips Air sieht wirklich interessant aus

leider erst in 1-2 Jahren:-( ...
Bis dahin kannst Du Dir ja selber was basteln
Z. B. mit dem Matrixlabs "Voice" Board:
https://www.matrix.one/products/voice
Oder Du verwendest ein PlayStation Eye:
https://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_Eye und
https://medium.com/snips-ai/voice-contr ... 2e53d7ede6
Das kann scheinbar mit snips und es gibt dafür schon ein passendes Modul für FHEM:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,89548.0.html und
https://github.com/Thyraz/Snips-Fhem
Re: Alexa mach...
Verfasst: So 20. Jan 2019, 10:40
von JensII
Habe mir grade mal einen Onkyo G3 - Smart-Speaker fürs Bad und Radio hören gekauft.
Bin mal gespannt, wie der so klingt und läuft
Und wie ich im Alltag den verschörungstheorien glaube oder nicht....
Re: Alexa mach...
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 08:53
von root2
Viel Spaß dabei und gerne berichten
Oh: "Alexa, lüfte die Wohnung!" ... "OK, ich sprenge die Fenster heraus in 3 ... 2 ... 1 ..."

Re: Alexa mach...
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 21:37
von JensII
So!
Der Onkyo ist angekommen.
Klang für so eine Gerät super - Klar, Pegel und Bass können alle Nubis besser, aber definiv mehr als nur Hintergundradio - Ich bin sehr zufrieden.
Begeisternd, dass auch bei vollem Pegel, der weit über Zimmerlautstärke ist, noch die Kommandos angenommen werden. Die kleinen Dinge könne so umgesetzt werden.
Muster waren 3 MP3s mit (u. a. Willi Wonka von MackleMore) und Webradio. Auch auf max. Lautstärke keine Kompression, keine Zireen und zerren. Die Elektronik wirkt hier wohl gut
Ich habe den smarten Helfer für 79€ als Neuware mit minimal verbeultem Karton gekauft, die Alexa-LS kommen da nicht ran (im Klang).
Ich bin mir nur wegen der Abhörung nicht sicher, ob ich das will
Im Bad stehend sind es die Google-Entwickler aber dann selber schuld

Re: Alexa mach...
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 09:09
von Weyoun
Immer schön laute "Abdrückgeräusche" artikulieren!

Re: Alexa mach...
Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 16:05
von Jogibaer
Ich kann mich dem Thread Ersteller nur anschließen, Alexa ist schon sehr praktisch. Wenn man skeptisch ist kann man, falls FritzBox vorhanden, eine Logliste erstellen/mit Wireshark auswerten um sicher zu gehen, dass Alexa auch nicht im Hintergrund zuhört. Dann wird man feststellen dass da keine Pakete im Hintergrund übertragen werden und dass dieser Quatsch der durch die Presse ging bzgl. "hört im Hintergrund zu weil passende Werbung im Browser erscheint", gar nicht aus privaten Gesprächen sondern normaler Cookieauswertung über Smartphone oder PC resultiert.
In den letzten Jahren hat sich unsere Paranoia durch NSA Skandale & Co zwar oft bestätigt und man sollte weiterhin wachsam sein wem man Daten oder Zugänge anvertraut, aber meiner Meinung nach auch bei Fakten bleiben.
Ich habe kürzlich die Homee Würfel entdeckt. Die ermöglichen die Steuerung vieler Smarthome Geräte mit unterschiedlichen Funkstandards über eine einzige App, auch über Alexa wenn man möchte. Das hat den Vorteil dass man im Prinzip eine eigene Cloud im Wohnzimmer hat (Homee Brain Cube) + ZigBee + ... und so alle Geräte steuern kann, ohne ein einziges Datenpaket zum Hersteller der chinesischen Billigbirne senden zu müssen. Ich besitze das System noch nicht, ziehe es aber in Erwägung das anzuschaffen.

Hier noch ein Link falls es wen interessiert:
https://hom.ee/
Re: Alexa mach...
Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 16:17
von aaof
Ich finde Alexa mittlerweile etwas stressig: mein Kind will irgendeine Kindersendung sehen, früher konnte ich immer sagen: läuft nicht, ich mache das Programm nicht, habe keinen Einfluss darauf.
Heute sagt mein Kind immer zu mir: frag doch Alexa.
