Seite 3 von 6

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 23:57
von Fuerstltom
Punkto zu viel Bass beim Film(matschig etc)
Deshalb ist ja das ATM soooo praktisch bei den 140igern!
Beim einen Film Bass voll auf Anschlag und passt perfekt, beim nächsten Film kommt nur Wummern - ATM zurückgedreht und schon passt wieder alles!
Anscheinend sind die Filme, was die LFE Spur betrifft, sehr unterschiedlich!

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 08:29
von Prism91
Ich melde mich nach einem kurzweiligen Wochenende zurück. Am Freitag habe ich mir die Cambridge Audio Azur 851w Endstufe besorgt. Erst mal was dazu: super Optik, sehr hochwertig verarbeitet für den Preis und schwer! :) also schnell angeschlossen. Pre out Yammi -> ATM Modul -> Endstufe. Zur Not nochmal alles auf Standard gestellt, neu eingemessen und was soll ich sagen...der Unterschied übertrifft meine Erwartung bei Weitem! Allein von der allgemeinen Klangqualität. Hochton präziser und unaufdringlicher, weniger nervend, Mittelton besser rauszuhören, Stimmen sind klarer. Der Bass ist mehr als brachial geworden. Viel satter, kontrollierter, härter und schneller. Alle Töne sind differenzierter rauszuhören. Ich kann nun lauter hören und es stört nicht. Selbst wenn extreme Bässe kommen, sind alle anderen Frequenz Bereiche sauber dargestellt.

Also der Subwoofer ist erst mal in weite Ferne gerückt. War die richtige Entscheidung.
DukeNukem hat geschrieben:
Prism91 hat geschrieben:Das habe ich besonders bei Hacksaw Ridge gemerkt, mit ATM Modul und bei -12DB kam nur noch gezerre und geklirre raus.
Das ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.
Ich habe es nochmal bei Hacksaw Ridge getestet. Wenn ich das ATM auf Linear lasse, kann ich den Film auf -15 laufen lassen. Ist dann vom Bass das Maximum. Rückenmassage inklusive :) da waren die Membranen auch ordentlich am tanzen.
Je nach Film, geht da noch ein bisschen mehr. Aber natürlich auch nicht auf Dauer. Habe es teilweise auch nur kurz zum Testen laut gemacht. Normalerweise drehe ich maximal bis -20 hoch. Zu viel Leid möchte ich den Lautsprechern dann doch nicht zufügen, auch wenn es Spaß macht.

Unterm Strich bin ich zufrieden damit. Die Frage ist nur, wie lange das anhält bis wieder neue Grenzen ausgelotet werden müssen. Aber das kennt ihr ja selber. :D

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 15:18
von Fuerstltom
Gratuliere!
Die TT der 140 können bis zu 3cm auslenken und sind mit der Cambridge erst überfordert, wenn die im Grenzbereich ordentlich klippt!
Dann geht noch eine 2. W beide gebrückt oder eine NupowerD und alles ist wieder gut (bzw noch lauter...:-)
Wenn du das Atm vor der Cambridge hast, kannst du es als Umschalter zwischen verschiedenen Quellen nutzen, zB einem hochwertigem DAC etc (allerdings dann ohne Einmessung)
Ob das Sinn macht, kommt auf die Qualität der Vorstufen im AVR an, ich brauche zB aber auch USB Eingang für PC oder Handy und den hat mein AVR nicht!

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 15:36
von DukeNukem
Ansonsten müssen halt die nuVero 170 her. 8)

Dann hast du 6x Ultra-Longstroke-Tieftöner 220 mm, auf Basis Entwicklung der Chassis des nuLine 1300 DSP mit doppelter Zentrierspinne.
Also ich vermute es sind ähnliche Chassis, nicht offiziell bestätigt.

Wenn du das an die Grenze bringst, weiss ich auch nicht mehr weiter. :mrgreen:

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 16:24
von Dr. Bop
DukeNukem hat geschrieben:Ansonsten müssen halt die nuVero 170 her. 8)
Dann rappelt´s im Karton. :mrgreen:

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 16:19
von Karl-Heinz S.
Hi,

auch von mir noch mal Erfahrungswerte.
Hatte NW125 und 2xAW1000.

Nach Upgrade auf die NV140, sind beide Subs ausgezogen.

Die 140er liefrn einen sehr, sehr sauberen Bass. Und das ohne Dröhnneigung.

Klar wollen die mit dem ATM schon ordentlich Leistung. Aber da gibt es ja Abhilfen.
So wie du das gemacht hast, ist das schon was Ordentliches :wink:

Viel Spaß noch mit der Kombi.

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 12:55
von Prism91
Ihr macht mich fertig...ja die 170er sind natürlich sehr reizvoll, alleine schon wegen der 4-Wege und der imposanten Gestalt. Aber leider sprechen momentan noch ein paar Dinge dagegen. (Geldbeutel, kleine Nichten und Neffen die zu Besuch kommen und an den Chassis rumspielen möchten (die 170er haben ja leider kein Gitter), meine Freundin die sich nach langer Zeit an die 140er gewöhnt hat, wird mich für gestört erklären.)
Wobei der letzte Punkt jetzt schon manchmal zutrifft. Aber ein bisschen verrückt muss man sein. :)

Als nächstes möchte ich erst mal auf Surround ausbauen mit 2 Front Presence Lautsprechern zusätzlich. Da freue ich mich schon auf die Dialog Lift Funktion. Dann kann ich vielleicht Mitte nächstes Jahr nochmal über die 170er nachdenken. Wenn es so kommen sollte, würde ich auf jeden Fall eine zweite Cambridge Endstufe holen und die beiden dann im gebrückten Modus als Mono Endstufe nutzen (800 Watt bei 4Ohm gibt's dann jeweils). Ich denke dann sollte ich am Limit des bezahlbaren sein (NuPower A kommt nicht in Frage :D ). Aber bis dahin bin ich erst mal sehr zufrieden mit der jetzigen Konstellation.

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 15:29
von DukeNukem
Prism91 hat geschrieben:Ihr macht mich fertig...ja die 170er sind natürlich sehr reizvoll, alleine schon wegen der 4-Wege und der imposanten Gestalt. Aber leider sprechen momentan noch ein paar Dinge dagegen. (Geldbeutel, kleine Nichten und Neffen die zu Besuch kommen und an den Chassis rumspielen möchten (die 170er haben ja leider kein Gitter), meine Freundin die sich nach langer Zeit an die 140er gewöhnt hat, wird mich für gestört erklären.)
Wobei der letzte Punkt jetzt schon manchmal zutrifft. Aber ein bisschen verrückt muss man sein. :)

Als nächstes möchte ich erst mal auf Surround ausbauen mit 2 Front Presence Lautsprechern zusätzlich. Da freue ich mich schon auf die Dialog Lift Funktion. Dann kann ich vielleicht Mitte nächstes Jahr nochmal über die 170er nachdenken. Wenn es so kommen sollte, würde ich auf jeden Fall eine zweite Cambridge Endstufe holen und die beiden dann im gebrückten Modus als Mono Endstufe nutzen (800 Watt bei 4Ohm gibt's dann jeweils). Ich denke dann sollte ich am Limit des bezahlbaren sein (NuPower A kommt nicht in Frage :D ). Aber bis dahin bin ich erst mal sehr zufrieden mit der jetzigen Konstellation.
Welchen Centerlautsprecher hast du?

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 19:22
von Prism91
[/quote]Welchen Centerlautsprecher hast du?[/quote]

Noch keinen, kommt aber als nächstes evtl nächsten Monat. Nv 70. Surround und Front High werden Nv 50.

Re: NuVero 140 + ATM + Externe Endstufe -> Subwoofer noch nö

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 09:03
von chimaira
Die 170 bräuchte definitiv einen größeren Center als Spielpartner. Rein optisch wirkt der 70er verloren. :|