.
So, ein kleiner Erfahrungsbericht zum NuDay bei Highwaystar:
Gleich vorweg, ich habe wenige Bilder beigefügt, weil vss. noch ein kleiner Bildband etc. mit schärferen Bildern von anderen Teilnehmern folgen wird.
Vorlauf:
Ich hatte mich gefreut, dass in erreichbarer Umgebung ein nuDay organisiert wird. Kommunikation und Anmeldung verliefen super freundlich und ohne Probleme.
Die Anfahrt funktionierte trotz Baustellen auf der Autobahn und veraltetes Navi-Kartenmaterial (…sie fahren off-road…) einwandfrei.
Ich bin zusammen mit R.Klein etwas früher losgefahren (Baustellen). Unter dem Strich waren wir dann auch etwas früher da, als geplant.
Wir wurden dann herzlich von der Gastgeberin, Highwaystar und Sebastian begrüßt und mussten zur Strafe erst einmal einen Kaffee zu uns nehmen.
Nebenbei wurden wir am Esstisch wirklich angenehm mit leichter Hintergrundmusik aus den X-6000 bedient.
Nachdem die restlichen Teilnehmer pünktlich eintrafen, begann der nuDay dann für alle offiziell.
In der ersten „Runde“ erzählte uns Sebastian Neuigkeiten und präsentierten uns die X-6000 mit Info´s zur Technik, Einstellungen und den Unterschieden zu den anderen X-Modellen. Und natürlich gab´s auch entsprechend Musik dazu. Einschätzungen zur X-6000 folgen später.
Nach dieser ersten kurzen Runde ging es dann relativ schnell in die vorbereitenden Hallen im Souterrain.
Hier berichtete uns Highwaystar kurz von seinem Weg (
vgl. Bericht hier im Forum) zu seinem Setup nuVero 70, nuControl und nuPower D. Dabei waren noch ein Cambridge CXC und ein älterer Subwoofer. Mit einer vorbereiteten Play-Liste führte uns Highwaystar die Vorzüge seines Setups vor.
Im Anschluss durften wir unsere mitgebrachten CDs mittels des CXC an den nuVero 70 testen.
Für mich auffällig und beeindruckend war die sehr offene und sehr klare Hoch- und Mitteltonwiedergabe. Hier gab es nicht den berühmten „Vorhang“ vor den Lautsprechern, sondern einfach eine hervorragende Wiedergabe der eingespielten Stücke.
Der Bass war extrem sauber, trocken und auch bei höheren Lautstärken nie verzerrt.
Im Vergleich zu meiner Anlage war er
mir persönlich aber etwas zu „wenig“. Die Meinung der Teilnehmer war hier ehrlicherweise 50 zu 50 – also eine Entscheidung des persönlichen Geschmackes. Ein testweiser sanfter Eingriff über die nuControl brachte hier dann die Lösung für
mich…
Mein Highlight bei der nuVero 70 ist der definitiv nie scharfe oder kristallene Hochton. Ich hatte testweise absichtlich eine etwas kritischere Aufnahme dabei, die mir ansonsten (Mitte, Bass) sehr gut gefällt. Die nuVero 70 klang auch hier nicht nervend sondern einfach nur angenehm klar - ohne wenn und aber.
Während dieser Vorführung schielte ich nebenbei von Zeit zu Zeit auf den im Regal stehenden Prototypen des nuConnect ampX…. dazu jedoch später mehr.
Im Anschluss wechselten wir kurz unseren Sitzplatz und Sebastian demonstrierte uns ausführlich die nuPyramide (im Übrigen bis -6dB bei der nuControl

).
Das Repertoire der vorgeführten Stücke war sehr weitgefächert inkl. Techno & Elektroclubmusik vom Junior des Gastgebers.
Der ein oder andere im Forum durfte die Fähigkeiten der nuPyramide bestimmt schon bei verschiedenen Vorführungen auf Messen oder auf nuDays im Stammhaus erleben.
Kurzum die Wiedergabe als Direktstrahler (Stimmwiedergabe, Räumlichkeit und was für ein Bass!) als auch als Rundumstrahler faszinieren schlichtweg auf ganzer Linie. Ganz klar ein Highlight des nuDays
Wenn nur der (berechtigte) Preis nicht wäre, stünden sie schon lange bei mir. Auch eine kurze Diskussion mit meiner Frau
gestern Abend noch brachte mich hier leider nicht weiter…
Wenn ihr den Platz (und das Geld habt), hört sie Euch unbedingt an.
Nach der Vorführung im Souterrain stand ein weiterer wichtiger Punkt des Tages an –
Verpflegung.
An dieser Stelle ausdrücklichen Dank an Birgit und Martin für die herzliche Gastfreundschaft und die leckere Verpflegung.
Während der Pause konnten wir ganz gepflegten Smalltalk betreiben und sämtliche Fragen an den Mann bringen.
Nebenbei wurde sehr schnell ausgemacht, dass wir den nuConnect ampX unbedingt von seinem unangeschlossenen Kellerdasein erlösen und in den Wohnbereich heraufholen wollten. Schließlich sollte dem Armen oben ein Stromanschluss spendiert werden.
Wie durch Zufall wanderten zeitgleich zwei nuWave 3 vom 1.Stock in den Wohnbereich herunter und fanden durch Zauberhand Anschluss an den schon wartenden nuConnect ampX.
Sebastian informierte uns anhand des Prototypen ausführlich über die Features, sonstige Technik und Möglichkeiten des kommenden Spross im Verstärkerbereich von Nubert. Für mich sehr positiv und überraschend: der nuConnect ampX besitzt einen Phonoanschluss für MM und MC.
Klasse, gerade vor dem ganzen Vinyl Revival. Ansonsten werden aus meiner Sicht sämtliche benötigten Anschlüsse und Konnektivitäten geboten, die relevant sind. Der Name nuConnect passt definitiv wie die „Faust aufs Auge“.
Der nuConnect ampX besitzt die komplette X-Technologie und hatte im Wohnbereich natürlich sofort die X-6000 im Auge.
Zuerst durften die alte Lady – pardon die nuWave 3 - Verbindung mit dem neuen Amp aufnehmen.
Ich selbst hatte die nuWave noch nie gehört. Ich fand sie dann wirklich nicht schlecht (habe selbst noch die NV4) und definitiv zu schade zum Ausrangieren - Gerüchte zufolge war Highwaystar (Martin) kurz am überlegen, ob er es bereut die nuWave 3 an seinen Sohn weitergegeben zu haben…
Doch zurück zum nuConnect ampX. Relativ schnell verband sich der Prototyp mit den bis jetzt vernachlässigten X-6000. Im Handumdrehen war eine hochwertige Stereokette „installiert“ und demonstrierte uns einfache Konnektivität und echt starken Klang. Die klanglichen Fähigkeiten der X-6000 fanden durchweg allgemeinen Zuspruch und meines Wissens nach überhaupt keine Negativpunkte. Auch optisch wurde die gefällige schlanke Form gelobt. Wenn eine Anmerkung zur Optik genannt wurde, dann diejenige, dass man vss. noch eine Nummer höher zur X-8000 greifen würde… Wie gesagt, klanglich war es einwandfrei.
So nebenbei… für mich war der nuConnect ampX ganz klar
das zweite Highlight des Tages.
Btw. man kann sich über die Verfügbarkeit – vss. im IV. Quartal – per E-Mail informieren lassen.
Nachdem wir uns ausführlichst über den nuConnect ampX unterhalten haben, folgten noch einmal
leichte Umbauarbeiten. Wir wollte nämlich die nuPyramide noch unbedingt in dem großen, hellen und hohen Wohn-Essbereich erleben. Also in den sauren Apfel gebissen und ab in den Vorführraum down-under.
Halleluja haben die ein Gewicht. An die 80 kg und Martin hat eine wirklich lange Treppe….
Gemeinsam haben wir das Setup auf dem tollen Holzboden im Wohnbereich aufgebaut. Verstärkertechnisch stand ober der nuConnect ampX zur Verfügung. Ich weiß, seine 2 x 100 W sind nicht ausreichend um die Pyramide in allen Bereichen adäquat zu befeuern. Für die Demonstration der Rundumfähigkeiten der Pyramide war es aber mehr als ausreichend.
Die Vorführung war noch einmal besser als zuvor im Vorführraum in Martins Arbeitszimmer. Meiner Meinung nach nutzt die Pyramide jeden Quadratmeter oder noch besser jeden Kubikmeter Raum aus und bedankt sich mit einer noch plastischeren und räumlicheren Rundum-Wiedergabe.
Der Platz bei Martin im Wohn- Essbereich wäre geradezu prädestiniert für eine nuPyramide. Gerüchte zufolge laufen hinter den Kulissen Wetten, wie lange es noch dauert, bis ….
Bei der Gelegenheit ist dann auch
das Bild mit den beiden Highlights des Tages entstanden:
nuConnect ampX und
nuPyramide
„Leider“ mussten die nuPyramiden dann wieder in den Keller verbracht werden. Halleluja haben die ein Gewicht
Teil II…..Von dort werden Sie kommende Woche wieder abgeholt. Trotzdem war es den Aufwand wert.
Die nuPyramide in dem offenen Raum mit ca. 3,80 Deckenhöhe zu hören war einfach klasse
.
.
.
Zum Schluss möchte ich mich als zuallererst bei der
Firma Nubert bedanken, dass solche Events tatkräftig unterstützt werden. Das ist nicht selbstverständlich und darf einfach einmal hervorgehoben werden.
Danke an
Sebastian für die kurzweilige Präsentationen und die Möglichkeiten allerlei Fragen und Themen (nuControl, Bass-Wiedergabe X-6000 etc. etc. etc.) direkt ohne Zeitdruck im lockeren Gespräch zu klären.
Vielen
Dank an die Gastgeber Birgit und Martin für das herzliche Willkommen, die Verpflegung und den sonstigen Aufwand.
Ich hoffe es sind alle gut nach Hause gekommen und man sieht sich gelegentlich wieder.
Vielleicht auf dem nuDay im Herbst – die Bewerbung läuft.
Viele Grüße ins Forum
Feli05