Seite 3 von 6

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 18:59
von Andreas H.
Warum eigentlich immer dieses Rumgeeiere ?
140er bestellen (falls kohletechnisch möglich) und zuhause gegen die 110 vergleichen.
Den Loser wieder einpacken & zurück damit....

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 19:09
von Timmi
Also wenn die Überlegung schon vorhanden ist......140èr bestellen. In Ruhe ZU HAUS vergleichen......und dann ein Paar wieder retour......Noch hast die Möglichkeit des zurückgebens :wink:

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 19:21
von robin84
Hatte auch beide zu Hause zum Testen. Am Ende sind die 140 geblieben. Entscheidung fiel sehr deutlich aus.

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 19:42
von n.u.b.e.r.t
doodoo hat geschrieben:Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Fläche von den Tieftöner ausgerechnet:

Bei der 110 sind es 3 x 150 mm entspricht ca. 53,0 cm2
Bei der 140 Sund es 4 x 180 mm entspricht ca. 101,7 cm2 8O :roll:
Wobei Nubert hier den Aussendurchmesser der Chassis und nicht den Membrandurchmesser angibt, nur zur Info.

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 19:43
von Zweck0r
doodoo hat geschrieben:Aber die 140er benötigt doch wesentlich mehr Leistung als die 110er, denn da bezweifle ich, dass mein 851A nicht ausreicht mit 200 Watt.....?
Sie benötigt keine Leistung, sie verträgt Leistung.

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 19:55
von doodoo
Zweck0r hat geschrieben:
doodoo hat geschrieben:Aber die 140er benötigt doch wesentlich mehr Leistung als die 110er, denn da bezweifle ich, dass mein 851A nicht ausreicht mit 200 Watt.....?
Sie benötigt keine Leistung, sie verträgt Leistung.
Weshalb haben dann viele NuVero LS - Besitzer eine nuPower und eine nuControl, weil sie lauter Musik hören und diese Power benötigen oder ist das nur wegen der Klangqualität.

Weil viele sagen für den Anfang reicht der Cambridge mit 200 Watt, warum?

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 20:09
von LogicFuzzy
Verstärker aufrüsten kannst Du doch immernoch. (Wobei das nicht nötig sein wird...)

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 20:18
von doodoo
LogicFuzzy hat geschrieben:Verstärker aufrüsten kannst Du doch immernoch. (Wobei das nicht nötig sein wird...)
Warum haben dann viele an den nuVeros eine nuPower, das verstehe ich nicht....
Nur wegen der Lautstärke?

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 20:23
von David 09
...weil es ein gutes Gefühl ist...warum fahren so viele bonzenautos mit 500ps, die eigentlich niemand braucht :?:
Ich hatte meine 140 an 2x215 Watt, ist nicht viel mehr als deine, und es lief ohne fehl und Tadel...
Wobei ich selbst nicht so glücklich war mit dem 851a, der brachte leider meine nuvero10 ins clippen. Ich bin damit aber so ziemlich alleine gewesen mit diesem Problem, hatte bisher meines Wissens nach niemand reproduziert.
Also, bestell die 140, dann wirst du im Test schnell erkennen, ob der 851 überfordert ist... :wink:

Gruß

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 20:29
von Dr. Bop
doodoo hat geschrieben:
LogicFuzzy hat geschrieben: Warum haben dann viele an den nuVeros eine nuPower, das verstehe ich nicht....
Nur wegen der Lautstärke?

Weil's ein gwiles Teil ist und tolle Leute dahinter stecken. 8-)

Klangliche Unterschiede zu meinem A-S 2000 nehme ich nur bei Lautstärken wahr, bei denen der Yamaha anfängt zu clippen und zu übersteuern.