Weyoun hat geschrieben:aaof hat geschrieben:Anscheinend ist diese Optik im Moment weniger gefragt. An dieser Entwicklung merkt man aber auch, wie weit das Forum teilweise vom Marktgeschehen entfernt zu sein scheint. Hier plädieren ja viele für größere Boxen, aber der Absatz sieht es wohl anders vor.
Einen möglichen Grund für die fehlende Nachfrage habe ich ja genannt. Männer haben nix mehr zu melden in der heutigen Zeit.

Sehe ich auch so, die nuLine 84 wirkt vielen etwas "gedrückt", eine Frage der Proportionen.
Aber rein technisch gesehen, deutlich belastbarer als eine nuLine 244.
Deutlich belastbarer als eine nuLine 264.
Man könnte Sie als Mini Standlautsprecher Bruder der nuLine 34 sehen...
Man könnte SIe aber auch als kleiner Bruder der nuLine 344 sehen...
Mal davon abgesehen das wir bei der nuLine 84 über ein 2-Wege-System mit Sub-Bass, Bassreflex sprechen.
Wie in Technik Satt beschrieben ist natürlich der vertikale Winkelbereich zum Abhören der nuLine 84 durch die Größe vorgeschrieben, außer ich neige die Box leicht.
Ich denke dieser Lautsprecher sollte mit einem Abstand von maximal 2 bis 2,40 Metern gehört werden.
Alles andere kann schwieriger werden, entsprechend liegt es mal wieder an der Raumakustik, Abstand und Aufstellung, wie dieser Lautsprecher klingt.
Sehe es ebenfalls als Preisleistungstipp, toller Lautsprecher.