Gibt es eine möglichkeit das Signal mit einem extra Gerät aufzu bohren ? also ein kleines extra Gerät?Infinity2012 hat geschrieben:Die Lösung bei mir ist das Apple TV 4k.
Bei Netflix, Amazon Prime und auch beim Apple Content ist der Sound deutlich besser (vor allem lauter), als vom Samsung TV.
Das Apple TV rechnet den Ton besser in das Stereo PCM Signal um.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AS-450 bei Filmen zu leise
- shuttlex
- Profi
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: AS-450 bei Filmen zu leise
Re: AS-450 bei Filmen zu leise
Mir ist kein kleineres und günstigeres Gerät als das Apple TV bekannt.shuttlex hat geschrieben:Gibt es eine möglichkeit das Signal mit einem extra Gerät aufzu bohren ? also ein kleines extra Gerät?Infinity2012 hat geschrieben:Die Lösung bei mir ist das Apple TV 4k.
Bei Netflix, Amazon Prime und auch beim Apple Content ist der Sound deutlich besser (vor allem lauter), als vom Samsung TV.
Das Apple TV rechnet den Ton besser in das Stereo PCM Signal um.
Ein AV Receiver kann das natürlich auch. Ist aber größer und teurer.