Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aktivlautsprecher vom Netz trennen?
-
- Semi
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:55
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Aktivlautsprecher vom Netz trennen?
Also meine nuPros verfügen rückseitig über feste Netzschalter, mit denen sie sich bei Bedarf vom Netz trennen lassen...
2x nuPro X-8000
NAD Masters M50.2
SPL Phonitor xe + Audeze LCD-XC 2021
Silent Angel Rhein Z1 + UptoneAudio JS2
Silent Angel Bonn N8 + Kecec P3
Audioquest Dragonfly Cobalt + Audeze EL-8 CB
Supra MD08DC
Roterring Amitara 23
NAD Masters M50.2
SPL Phonitor xe + Audeze LCD-XC 2021
Silent Angel Rhein Z1 + UptoneAudio JS2
Silent Angel Bonn N8 + Kecec P3
Audioquest Dragonfly Cobalt + Audeze EL-8 CB
Supra MD08DC
Roterring Amitara 23
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Aktivlautsprecher vom Netz trennen?
Mit dem Kippschalter wird vermutlich auch nur 1 Pol getrennt, der zweite bleibt, je nach Steckerrichtung, am Netz. 

Re: Aktivlautsprecher vom Netz trennen?
Hallo,RüLü hat geschrieben:Also meine nuPros verfügen rückseitig über feste Netzschalter, mit denen sie sich bei Bedarf vom Netz trennen lassen...
die habe ich natürlich nicht übersehen

Die Firma Nubert ist dafür bekannt, nur hochwertige Komponenten in ihren Produkten zu verbauen, doch jedes mechanische Bauteil unterliegt einer gewissen Abnutzung. Ich vermute, der bordeigene Schalter ist nicht dafür ausgelegt, ihn täglich mindestens zwei Mal zu betätigen. Vielleicht bin ich da auch etwas zu übervorsichtig, aber so ist es... Beide Lautsprecher hängen an einer Steckdosenleiste - das vereinfacht die Sache zusätzlich.