Seite 3 von 3

Re: Aktivlautsprecher vom Netz trennen?

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 16:10
von RüLü
Also meine nuPros verfügen rückseitig über feste Netzschalter, mit denen sie sich bei Bedarf vom Netz trennen lassen...

Re: Aktivlautsprecher vom Netz trennen?

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 16:13
von Weyoun
Mit dem Kippschalter wird vermutlich auch nur 1 Pol getrennt, der zweite bleibt, je nach Steckerrichtung, am Netz. :wink:

Re: Aktivlautsprecher vom Netz trennen?

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 17:37
von Regenfreund
RüLü hat geschrieben:Also meine nuPros verfügen rückseitig über feste Netzschalter, mit denen sie sich bei Bedarf vom Netz trennen lassen...
Hallo,

die habe ich natürlich nicht übersehen :wink: , jedoch verschleiße ich lieber eine schaltbare Steckdose, als den Schalter am Lautsprecher.
Die Firma Nubert ist dafür bekannt, nur hochwertige Komponenten in ihren Produkten zu verbauen, doch jedes mechanische Bauteil unterliegt einer gewissen Abnutzung. Ich vermute, der bordeigene Schalter ist nicht dafür ausgelegt, ihn täglich mindestens zwei Mal zu betätigen. Vielleicht bin ich da auch etwas zu übervorsichtig, aber so ist es... Beide Lautsprecher hängen an einer Steckdosenleiste - das vereinfacht die Sache zusätzlich.