Ich hab jetzt heute (hatte bis jetzt noch keine Zeit) mal meinen Verstärker, Tuner usw. in den Nebenraum geschleppt und den Tuner an die Kabelanlagen angschlossen. Es handelt sich dabei um eine große Gemeinschaftsantenne für UHF und UKW, mit der alle Haushalte verbunden sind, da es nicht erlaubt ist, auf dem Dach Antennen zu installieren

(SAT-Schüsseln dagegen schon

). Das Signal kommt dann bei uns über einen Verstärker ins Haus und wird dann an die jeweiligen Anschluss-"Terminal" geleitet.
Ich kann viele Sender empfangen und auch viele mit kaum vorhandenen Rauschen (SWR3, SWR4, ANTENNE Bayern, :kotz), doch gerade bei Fm4 (und nur dieser Sender sagt mir wirklich zu) ist der Empfang nicht astrein. Es ist zwar ein Grundrauschen vernehmbar, alle Feldstärkesegmente werden vom Tuner auch angezeigt und wenn ich in Mono umschalte dann ist das Rauschen auch weg. Aber im Stereo-Bertrieb ist da so eine komische Störung, die etwa synchron zum Signal/Musik/Sprechen ist und sich ständig verändert --> jedenfalls kann ich so net hören

.
Klar kann man jetzt sagen, dass FM4 halt ein Österreichischer Sender ist und ich halt einfach zu weit weg wohne. Aber ich kenne in meiner Umgebung zig Leute, die das alle super empfangen können.
Ich bin dann auch mal mit dem ganzen Equipment in den 2. Stock gelatscht und hab mit einer Wurfantenne rumexperimentiert und da kann ich FM4 ebenfalls mit allen Feldstärkesegmenten empfangen aber ohne das verflixte Rauschen!
Was gibt's da jetzt für Möglichkeiten, um den FM4-Empfang noch zu verbessern (zusäzliche Abschwächer/Verstärker installieren, auf der Terrasse eine Aussenantenne, teure Zimmerantenne kaufen,....

)
Als Kabel hab ich übrigens einfach das KOAX-Kabel vom TV genommen, das müsste doch schon stimmen, oder?
mfg
THEREALLEIMI