Seite 3 von 7

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 10:11
von Dr. Bop
Neil2016 hat geschrieben:...., aber sehe schon Du bist da der falsche Gesprächspartner.
je nachdem, ob Du hier ehrliche Meinungen hören oder einfach nur Deine eigene bestätigt haben möchtest.

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 10:46
von König Ralf I
Hallo,

ich würde mir vor allem ,ohne etwas zu fragen , ein gewisses Wissen anlesen und dann machen was ich für richtig halte oder ausprobieren möchte.
Nach "Erlaubnis" fragen sicher nicht. :wink:

Hier kaufen ja auch einige z.B. die Nubert Class AB Endstufe , statt der Class D , was dem Forum nach absolut keinen Sinn ergibt und trotzdem "meckert" keiner.

Also mach was du für richtig hältst.

Solltest du Tuning in der genannten Richtung für dich ausprobieren wollen , kannst du ja von deinen Ergebnissen berichten...wenn du willst.

Ich persönlich würde Kondensatoren o.Ä. nur tauschen lassen , wenn defekt.


Grüße
Ralf

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 11:03
von steakhouse
Neil2016 hat geschrieben:
müller hat geschrieben:Wenn man eine Endstufe ständig am Grenzbereich betreibt kauft sich der Experte eine Größere und bastelt nicht daran rum... :mrgreen:
Gegenfrage wieso ist dann AMG im Autobereich so gut im Geschäft?
Weil es hier um eine Endstufe geht und nicht um ein Auto?

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 11:20
von Neil2016
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,

ich würde mir vor allem ,ohne etwas zu fragen , ein gewisses Wissen anlesen und dann machen was ich für richtig halte oder ausprobieren möchte.
Nach "Erlaubnis" fragen sicher nicht. :wink:

Hier kaufen ja auch einige z.B. die Nubert Class AB Endstufe , statt der Class D , was dem Forum nach absolut keinen Sinn ergibt und trotzdem "meckert" keiner.

Also mach was du für richtig hältst.

Solltest du Tuning in der genannten Richtung für dich ausprobieren wollen , kannst du ja von deinen Ergebnissen berichten...wenn du willst.

Ich persönlich würde Kondensatoren o.Ä. nur tauschen lassen , wenn defekt.


Grüße
Ralf

Mein Thorens 124 / II hat eine vollständige Revision ( das ist keine Reparatur ) erhalten . Das Gerät braucht sich vor keinem High End Plattenspieler verstecken
Wer ihn hören möchte kann gerne mal vorbeischauen.

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 11:39
von Indianer
Neil2016 hat geschrieben:Habe einen NAD M3 hier stehen und überleg diesen zu tunen, Bessere Komdensatoren, Brücken etc. Macht das Sinn?
nein, altersschwache Elkos ja, ansonsten wird ein gut abstimmter Amp mit größter Wahrscheinlichkeit nur schlechter ...

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 14:07
von Neil2016
steakhouse hat geschrieben:
Neil2016 hat geschrieben:
müller hat geschrieben:Wenn man eine Endstufe ständig am Grenzbereich betreibt kauft sich der Experte eine Größere und bastelt nicht daran rum... :mrgreen:
Gegenfrage wieso ist dann AMG im Autobereich so gut im Geschäft?
Weil es hier um eine Endstufe geht und nicht um ein Auto?
Nein weil der Grundgedanke der selbe ist.

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 14:58
von müller
Beim Auto gibt es jedes Jahr teils eklatante Entwicklungsstufen.
Bei Verstärker/Endstufen ist die Entwicklung seit Jahren bzw. Jahrzenten abgeschlossen.

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 20:33
von steakhouse
Der Grundgedanken ist bei Endstufen aber eben Unsinn.

Beim Autotuning wird eben der Schwerpunkt anders gesetzt. Weniger Komfort, Langlebigkeit und Sicherheit runter.
Sicher gibt es die Möglichkeit theoretisch die Leistung der Endstufe zu erhöhen, indem man die Opamps austauscht und alles mit mehr Leistung versorgt. Das ganze dürfte dann aber nicht lange halten und das CE Siegel erlischt ebenso. Dazu benötigst du, damit man nur ein wenig Spürbar mehr Pegel (ca 3 dB mehr) bekommst die doppelte Leistung. Nur mal um die Sinnlosigkeit deines Vorhabens zu zeigen. Wenn du mehr Leistung willst, dann kaufe die eine PA-Endstufe von Crown. Das dürfte dann auch das Sportwagenäquivalent der Endstufen sein (leider auch bezüglich der Optik).

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 20:38
von Neil2016
steakhouse hat geschrieben:Der Grundgedanken ist bei Endstufen aber eben Unsinn.

Beim Autotuning wird eben der Schwerpunkt anders gesetzt. Weniger Komfort, Langlebigkeit und Sicherheit runter.
Sicher gibt es die Möglichkeit theoretisch die Leistung der Endstufe zu erhöhen, indem man die Opamps austauscht und alles mit mehr Leistung versorgt. Das ganze dürfte dann aber nicht lange halten und das CE Siegel erlischt ebenso. Dazu benötigst du, damit man nur ein wenig Spürbar mehr Pegel (ca 3 dB mehr) bekommst die doppelte Leistung. Nur mal um die Sinnlosigkeit deines Vorhabens zu zeigen. Wenn du mehr Leistung willst, dann kaufe die eine PA-Endstufe von Crown. Das dürfte dann auch das Sportwagenäquivalent der Endstufen sein (leider auch bezüglich der Optik).
Wer sagt, dass ich mehr Leistung will, völliger Quatsch. Es geht rein um den " optimalen Durchfluß des Stroms", das Timing zwischen dem Verstärker und den Quellgeräten.

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Verfasst: So 23. Feb 2020, 21:01
von joe.i.m
Erst mal eine Frage:
Gehört der ganze Faden nicht eher in das Unterforum "HiFi-Stereo-Gerätetechnik - Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler" ?
Ich denke die Moderation sollte den Faden mal umhängen.

Zur Frage des Erstellers:
Wenn Du es tun willst und eh gerade nichts anderes mit der Kohle anfangen kannst, dann tu es.
Wenn Du aber wirklich ehrlich wissen willst ob das was bringt, nach meiner Meinung nein.


Gruß joe