Seite 3 von 4
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: So 5. Jul 2020, 08:13
von müller
Lustig sind auch immer die Erklärungsversuche,
das eben der "letzte Meter" Stromversorgung für den Klang ausschlaggebend seien....
Leider kommen danach noch die Pins des am Amp verbauten Steckers, und wieder weiteres schnödes ,reines Kupfer im Inneren des Verstärkers....ohje, das kann ja nicht klingen...
Wie soll denn ein Kabelstück zwischen reinen Kupferstrippen auf beiden Seiten das Musiksignal verändern?
Denn dieses läuft ja leider gar nicht durch dieses Kabel, nicht eine Millisekunde lang.
Aber, zum Glück hat Neil das auch gar nicht behauptet, er hat uns nur mitgeteilt das er dieses ihm anscheinend optisch gefällige Kabel gekauft hat. Er lernt hier absolut dazu....respekt.
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: So 5. Jul 2020, 10:58
von Domm2000
Mann kann praktisch jedes Hobby ins finanzielle Extrem treiben.
Wirklich Sinn macht das ab einer gewissen Preisschwelle selten.
Oft besteht der Benefit nur aus eindrucksvoller Optik und dem guten Gefühl, etwas besonderes erworben zu haben. Also viel Psychologie.
Ich selbst kann eine 20 Euro Cinchkabel klanglich nicht von einem für 250 Euro unterscheiden.
Genauso gut wohl auch keine Spitzenweine für 50 und 500 Euro.
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: Di 21. Jul 2020, 23:55
von Neil2016
Seit heute ist meine Anlage komplett mit Audio Fisch Netzkabeln P7 und P5 verkabelt.
Das hörbare Ergebnis ist eindeutig,
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 06:23
von müller
Neil2016 hat geschrieben: Di 21. Jul 2020, 23:55Das hörbare Ergebnis ist eindeutig,
Davon bin auch ich überzeugt
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 12:44
von Weyoun
Der eine tauscht Boxen wie Unterwäsche, der andere Netzkabel...
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 13:43
von Dr. Bop
Und wiederum andere machen gar nichts davon, sondern tippen einfach nur einen Satz ins Forum und warten auf Reaktionen.
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 14:02
von Andreas H.
Dr. Bop hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 13:43
Und wiederum andere machen gar nichts davon, sondern tippen einfach nur einen Satz ins Forum und warten auf Reaktionen.
So sieht's aus.
Hat der Meister aller Goldohren eigentlich mal Bilder gepostet ??
Naja, würde auch eigentlich auch nix bedeuten, da wir ja nicht wissen, woher die Aufnahmen stammen.
Da MUSS ein NuDay bei "Neil2016" her...
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 20:44
von burlie
Dr. Bop hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 13:43
Und wiederum andere machen gar nichts davon, sondern tippen einfach nur einen Satz ins Forum und warten auf Reaktionen.
![Thumb Up Right :handgestures-thumbupright:](./images/smilies/handgestures/thumbupright.gif)
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: Do 23. Jul 2020, 21:21
von Iron
Erinnert mich stark an: I Fun App/ Apple News/ Info.
Da gibt es auch ganz viele Millionäre die gerade nur das beste kaufen oder gekauft haben. Aber die Butter im Kühlschrank ist verschimmelt weil der Strom abgestellt ist. Ein gewisser Standard bei elektrischen Verbindungen schadet sicher nicht, aber siebenhundert Euro und mehr für ein Kabel?. Neeeeee!
Re: NAD M3 Verstärker tunen
Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 22:18
von stan libuda
Neil2016 hat geschrieben: Di 21. Jul 2020, 23:55
Seit heute ist meine Anlage komplett mit Audio Fisch Netzkabeln P7 und P5 verkabelt.
Das hörbare Ergebnis ist eindeutig,
Sicher, aber nur wenn die Wandsteckdose mit Premium NYM 3* 1,5mm² verkabelt ist...