Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von aaof »

Die 50 sieht bei aller Homogenität leider als Center kein Land gegen die 70, aber das darf jeder selbst herausfinden. 8)

Geschlossene Subs dröhnen nicht minder als BR, dass ist ein altes Ammenmärchen. Ob sie präziser sind, spielt auch keine wirkliche Rolle im Heimkino. Was sie jedenfalls mehr benötigen, ist Leistung für gleiche Performance.

Und grundsätzlich sei zur 50 gesagt: auch die kann und wird dröhnen. Was bei der 50 nützlich ist: hohe Trennung ist für diese Box quasi schon vorgesehen und ein Antimode wäre eine bezahlbare Option. Am aller besten sind bei solchen Überlegungen jedoch zwei Subwoofer.

Das spiegelt nur meine Meinung wieder und muss nicht Allgemeingültigkeit besitzen.
Zuletzt geändert von aaof am Do 19. Mär 2020, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von Horchidee »

Zustimm.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
Benutzeravatar
rdohmeier
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:50
Been thanked: 5 times

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von rdohmeier »

Wenn die (Eck-)Sitzposition in Stein gemeißelt wäre, würde ich wahrscheinlich ..

- die Glasvitrine auf einen alternativen Platz verfrachten
- TV/Center mittig über Lowboard; Hängeschrank mittig Lowboard/TV
- Center an Vorderkante Lowboard; zu Ohren angewinkelt (ca. 10Grad)
- Sofa etwas aus der Ecke (HP mittig TV)
- Sofa ca. 1/2m von der Rückwand/Fenster weg
- mMn. 5x 50-er; alternativ 4x plus 70-er
- Arcam 550 (390). Aktuell mMn. P/L- Schlager; inkl. DIRAC!
- AW 17, oder bei Arendal mal vorbeischauen
...

Viel Spaß bei Deinem Projekt!
WZ 2.2 Bowers & Wilkins 805 D4 | meroVinger 4/27

[ Rotel Michi X5 ]
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von Horchidee »

Gegen Dirac integriert ist die Audissey App natürlich auch wieder fast Spielkram. Aber besser als nix Präzises.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
mbvbm
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 07:23

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von mbvbm »

Vielen Dank noch einmal für die zahlreichen Meinungen.
Natürlich ist immer viel persönliche Meinung dabei, aber gerade das bringt mich weiter, wenn ich von vielen unterschiedliche Einschätzungen höre.

Was es bei mir letztendlich wird kann ich noch gar nicht sagen.
Die Glasvitrine wegzulassen bzw. zu verschieben ist auf jeden Fall eine gute Idee. Das hat vom Sub her auch oftmals geklappert.

Habt ihr eine Empfehlung für mich, welchen Abstand ich bei den V50 zum TV ungedingt einhalten sollte? Bei der Betrachtung auch insbesondere den Center (V50/V70) mit berücksichtigen.
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von skritikrt »

Horchidee hat geschrieben:Zustimm.
+1
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

auch wenn ich die NV 50 nicht kenne.
Aber das die Box als NV 50 Center+Sub nicht mit einem NV 50 Hauptlausprecher+Sub mithalten können sollte , bzw. als Center angeblich besser als die Hauptlautsprecher sein muß, dürfte im Bereich Märchen anzusiedeln sein. :wink:
Wenn das so wäre , wären fast alle Surroundanlagen verkehrt zusammengestellt. :roll:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von Horchidee »

Tonhauptlastverarbeitung bei Film und Sprachverständlichkeit durch kleine Mitteltöner rechtfertigen die Überlegung bei hohen Ansprüchen bzw. größeren Räumen. Bei normalen Ansprüchen genügt die bassentlastete 50er aber sicherlich auch.
Vermutlich ist das Abstrahlverhalten im Mitteltonbereich bei der 70er auch noch etwas besser.

Je mehr Pegel und unkomprimierte Dynamik (Receivereinstellung) und je größerer der nutzbare Sitzbereich desto eher die 70er.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
Indianer

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von Indianer »

Horchidee hat geschrieben:Vermutlich ist das Abstrahlverhalten im Mitteltonbereich bei der 70er auch noch etwas besser.
... je größerer der nutzbare Sitzbereich desto eher die 70er.
NEIN, du solltest du dir mal in den Tests die gemessenen Frequenzeinbrüche der 70er unter Winkel ansehen, worst of all nu ... :roll:
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900

Beitrag von Horchidee »

Oh, dann hat Nubert da geschla... 3,5 Wege müsste man dann wohl ins Pflichtenheft schreiben.
Aber dann ist die 50er als vermutlich dann auch reine 2-Wege auch nicht 100%.
Der Kammfiltereffekt wäre dann „nur“ unschärfer und somit flacher im Amplitudeneinbruch aber wohl ähnlich breitbandig. :eusa-think:

Wenn man zentral davor sitzt, dann wird es aber gehen jeweils.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
Antworten