Seite 3 von 15

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 15:22
von Zweck0r
Wete hat geschrieben:Ich fürchte, hier folgt die Funktion nun eher der Form (sprich: Downfire verkauft sich aus optischen Gründen einfach besser), und das gefällt mir nicht besonders.
Immerhin lässt sich in dem Fall der Kompromiss akustisch vollständig egalisieren, indem man den Downfire-Sub aufbockt, oder auf die Seite legt.

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 19:03
von timowulf
Wird das ganze subwoofer Portfolio in die nusub sparte verlegt?

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 22:07
von Matrix
timowulf hat geschrieben:Wird das ganze subwoofer Portfolio in die nusub sparte verlegt?
Ja so ist es. Ausnahme ist im Moment zumindest noch der AW-17.

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 22:09
von Matrix
Chris 1990 hat geschrieben:
Ganz genau , wobei sie die Nuline 334 sehr gut getroffen haben .
Auf richtige Center wartet man hier vergeblich für die einfacheren Serien .
Was meinst du mit gut getroffen?

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 22:23
von Matrix
OL-DIE hat geschrieben:Hallo,

ich denke, dass das Thema Subwoofer generell nicht mehr so hoch gewichtet wird. Vermutlich gibt es hierfür folgende Überlegungen:

- Die Akzeptanz und die Nachfrage der Kunden sind zurückgegangen. ...
Der AW-1100 war aber recht schnell ausverkauft auch ohne Preisnachlass. Man sieht glaube ich ganz gut am Preisschild welche Auslauf-Modelle gefragt sind.

Bei Heimkino werden kräftige Subs immer gefragt sein. Plausibel wäre die Abkehr theoretisch vielleicht wenn sich Nubert noch mehr nur um HiFi Enthusiasten kümmert und Heimkino auslaufen lässt.

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 23:26
von Chris 1990
Matrix hat geschrieben:
Chris 1990 hat geschrieben:
Ganz genau , wobei sie die Nuline 334 sehr gut getroffen haben .
Auf richtige Center wartet man hier vergeblich für die einfacheren Serien .
Was meinst du mit gut getroffen?
Mit gut getroffen meine ich den feinen Klang, die brachiale Performance und von den abmaßen her nicht zu schlank , hätte was breiter sein können ( 22er Bass chassis, dadurch evtl etwas tiefer abgestimmt ) aber ansonsten passt der Lautsprecher von den proportionen .

Ich habe vor 2 Wochen auch noch schnell 2 AW 1100 gekauft, wer weiß was als Nächstes kommt. :|

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 09:56
von IngoK74
Hallo zusammen,

ich bin auch gespannt, was da noch kommt, um die Lücke zwischen dem neuen XW900 und dem 1000€ teureren AW17 zu schliessen.
Bin auch dafür, dass die Lückenfüller nicht auf Downfire, sondern Front- oder Sidefire setzen sollten.
Aktuell habe ich gar keine Subs, hatte aber zwischendurch den den Arendal Sub2 mit impulskompensierten gegenüberliegenden Chassis. Für mich einer der genialsten Subs, da frei von jeglichen Störgeräuschen (geschlossen), Gehäusevibrationen und absolut präzise.

So etwas ähnliches von Nubert als XW1200 oder XW1500 wäre doch schön.
Zudem fände ich es äußerst schade, wenn zufriedene Nubert-Kunden im Sub-Bereich auf Fremdfabrikate zugreifen müssen.

Bis dahin langt mir der Tiefgang meiner 140er.

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 13:21
von BornChilla83
Matrix hat geschrieben:
Chris 1990 hat geschrieben:Ich bin auch gegen Dünne Lautsprecher .
Schade genug, dass es zur nuLine 334 keinen passenden Center gibt. Es ist wohl wahrscheinlicher, die nuLine 334 wird auch abgekündigt, als dass ein passender Center angeboten wird. 8O
Was ist denn damit gemeint? Wie sähe denn ein passender Center für die NuLIne 334 aus, den es noch nicht gibt?

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 13:31
von Weyoun
MÄCHTIGER :mrgreen:
Also gleiche Höhe wie die 334 breit ist und somit die gleichen Bass-Chassis. :wink:

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:47
von Chris 1990
Weyoun hat geschrieben:MÄCHTIGER :mrgreen:
Also gleiche Höhe wie die 334 breit ist und somit die gleichen Bass-Chassis. :wink:
Genau so Und nicht anders . Denke 1 HT 2 MT und 2 TT mit 36Hz -3 dB und 86 dB/Watt wären machbar .

Bin gespannt ob Nubert demnächst noch Subwoofer baut oder ob es bei den XW 700er und 900er bleibt .