Re: Massenkonvertierung von .flac nach .mp3
Verfasst: Di 19. Mai 2020, 06:58
Meins kanns nicht.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Mag sein, aber deshalb etwas nicht nutzen, was unter Umständen möglich ist?Wete hat geschrieben:...
Und abgesehen von ein paar Nerds wie uns hat FLAC (leider) keinerlei Relevanz. Das abzustreiten wäre in meinen Augen Verblendung.
Nun ja, sicherlich eine Frage der Perspektive. Aber wenn Du das so festlegst, ziehe ich mich aus dem Faden zurück.Wete hat geschrieben:Naja, so langsam geht das aber ziemlich an der ursprünglichen Fragestellung vorbei. ...
Ich wollte damit sagen, dass ich vermute, dass Du Autoradios finden wirst, die zehn aktuelle Formate abspielen können - aber FLAC wird leider nicht darunter sein. Ich finds ja auch schade, aber ich finde mich mit so etwas einfach schnell ab. Im Auto hört man den Unterschied eh nicht. Ich hör ihn ja nicht einmal in der Tonregie (gescheite MP3s vorausgesetzt).joe.i.m hat geschrieben:Mag sein, aber deshalb etwas nicht nutzen, was unter Umständen möglich ist?Wete hat geschrieben:...
Und abgesehen von ein paar Nerds wie uns hat FLAC (leider) keinerlei Relevanz. Das abzustreiten wäre in meinen Augen Verblendung.
Falls alle deine Files sauber vertaggt sind und sich die Ablagestruktur aus den Tags ergibt, kannst du diese Struktur basierend auf den Tags in einem anderen Basisordner beim Transkodieren wieder erstellen lassen. Die Gleichheit der Verzeichnisstruktur ergibt sich implizit, da aus den Tags abgeleitet. Wohl dem, der seine komplette Sammlung konsequent durchgetaggt hat.Wete hat geschrieben:Das kapiere ich nicht. Was hat ein rekursives Wandeln von Unterverzeichnissen mit den Tags zu tun?
Naja, das stimmt höchstens in der Theorie – und eigentlich nicht einmal dort.Vita hat geschrieben:Falls alle deine Files sauber vertaggt sind und sich die Ablagestruktur aus den Tags ergibt, kannst du diese Struktur basierend auf den Tags in einem anderen Basisordner beim Transkodieren wieder erstellen lassen. Die Gleichheit der Verzeichnisstruktur ergibt sich implizit, da aus den Tags abgeleitet. Wohl dem, der seine komplette Sammlung konsequent durchgetaggt hat.
Sinngemäß [Eckige Klammern beziehen sich auf Tags]:
Quelle (gegeben): D:\Musik\[artist]\[album]\[tracknumber] - [title].flac
Ziel: E:\temp\transkodiert\MP3\[artist]\[album]\[tracknumber] - [title].mp3