Seite 3 von 4

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 14:35
von Weyoun
Na dann hattest du Glück, dass ich nicht ein paar Sekunden früher gepostet habe. :wink:
Dennoch unverständlich, warum Pioneer nun seinen Vertrieb eingestellt hat. Wollen sie sich etwa aus Europa zurückziehen?

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 22:32
von endurance
Also mein Problem ist gelöst...

Lauter als -5dB schwer Gehörgangsschädigend und selbst bei -2,5dB kein Qualitätsverlust :mrgreen:

Danke für eure Hilfe!
Nächstes Thema von mir wird subwoofer oder Raumakustik Teil 3 🤣

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 22:34
von endurance
Ach, eines noch...

Die 14er könnte ich Bi-Ampen, weil es die 7-Kanal Version ist, nicht wie angegeben gewesen ist 5-Kanal.

Bringt das was?

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 23:14
von Indianer
der Ringkerntrafo mit 1500 VA ist stark genug, ob und wie die 14er darauf ansprechen kannst du nur ausprobieren, wenn die Endstufen BTL-brückbar sind bringt's sehr wahrscheinlich mehr (headroom) ...

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 23:24
von müller
endurance hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 22:34 Ach, eines noch...

Die 14er könnte ich Bi-Ampen, weil es die 7-Kanal Version ist, nicht wie angegeben gewesen ist 5-Kanal.

Bringt das was?
Aus meiner Sicht.....nöö, Netzteil bleibt identisch und Hochtonbereich benötigt eh nur einstellig Wattsssss

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 12:28
von Weyoun
endurance hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 22:34Bringt das was?
Nö.

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 13:52
von endurance
So, jetzt hab ich gerade mal genossen, dass ich hohe Pegel fahren kann, nach 1h ist der Pioneer wieder knallheiß und schaltet ab.

AMP Error und startet durchgehend neu.

Kann ich innen etwas abklemmen, dass er weniger Power braucht?

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 14:24
von müller
Steht er denn eingepfercht?

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 14:26
von acky
Lüfter, den Tipp hatten wir ja schon. Hat bei mir mal vor Ewigen Zeiten auch bei einem Technics Verstärker und hoher Dauerleistung was gebracht.

Re: Nachfolger für SC-LX85 vor allem wegen maximaler Lautstärke

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 14:27
von acky
Eingepfercht darf er natürlich auch nicht stehen! Steht die Krell drauf?

Edit: hab gerade das Bild gesehen: der Pionier steht auf der Krell. Das würde ich zunächst mal ändern, die Geräte brauchen Luft,😉