Seite 3 von 4
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 18:23
von Bluman
So sieht das im Moment aus.
Könnte ihn höchstens noch etwas schräg Richtung Hörplatz positionieren. Oder evtl Richtung Couch. Aber da würde er zwichen Wand und Couch stehen was glaube ich noch schlechter wäre
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 09:05
von Scotti
Wie sind den die Einstellungen am Sub beim einmessen?
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 10:35
von Weyoun
armin-m hat geschrieben: Mi 11. Nov 2020, 16:51
Ich will doch hoffen, das der TE mit den Ohren und nicht dem Mikro hört
Aber eingemessen wird halt mit dem Mikro und auf nix anderes bezieht sich der AVR.

Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 10:56
von armin-m
Das ist mir schon klar.

Dennoch sollte das Mikro ja sinnvollerweise da platziert werden wo später mal die Kopfmitte sein wird. Sonst passt es zwar beim Mikro aber danach nicht mehr beim hören.
Extrembeispiel: Ich stelle das Mikro mitten auf den Couchtisch, weil da ohnehin so eine schöne Blumenvase steht (und ich mir deshalb das Stativ sparen kann) und sitze dann aber 2 Meter weiter hinten auf dem Sofa ...
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 22:20
von Bluman
Den sub hab ich vor dem einmessen auf voll 44,also recht leise schon. Geht ja nur bis 55=am leisesten. Phase ist auf 0. Soft clipping ist an und low cut auf niedriger Stufe also das er tiefer geht, hört sich für mich nochmal besser an.
Klar eingemessen habe ich an der Couch in ca kopfhöhe mit auddysey an 8 Positionen.
Allerdings muss ich gestehen habe ich nur dieses pappstativ was nicht optimal ist.
Hab mir heut aber in der Nähe ein galgenstativ gerade mal für ein Zehner besorgt da es damit ja besser gehen soll. Nur muss ich mir irgendwas basteln für vorne das ich das micro draufstelken kann oder irgendwie befestigen kann da nix dabei war deswegen war es so billig. Nur für 2-3 mal zu messen wollt ich mir jetzt kein neues für 50€ oder so kaufen.
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 23:04
von müller
Wenn das Mikro beim Messen auf den richtigen Positionen war und nicht rumgewackelt hat,
dann ist es egal ob du ein Galgenstativ, den Papphelfer oder....nutzt.
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 11:42
von Bluman
Naja dann kann es evtl nur am Raum liegen.
Ich werde es nochmal mit dem dicken runden Teppich aus spaß von unserer Tochter testen wenn der vorne vor dem sub liegt ob es dadurch anders wird. Wenn ja muss ich ein schonen Teppich kaufen.
Wenn nicht dann hilft nur ein anderer Ort wo ich im Moment aber leider keinen wüsste außer neben der Couch, nur dann steht er zwichen couchvund wann was bestimmt noch schlechter ist denke ich
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 14:47
von Scotti
Bluman hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 22:20
Den sub hab ich vor dem einmessen auf voll 44,also recht leise schon. Geht ja nur bis 55=am leisesten. Phase ist auf 0. Soft clipping ist an und low cut auf niedriger Stufe
Stell mal die Auto Stanby Funktion noch aus und die Phase auf 180
Mal schauen was er der AV dann einstellt.
Gruß Scotti
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 06:56
von Bluman
OK werde ich mal versuchen wenn ich am we Zeit habe.
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Verfasst: So 15. Nov 2020, 11:18
von Bluman
Mal noch ne frage.
Kann es besser sein den sub zwichen die Couch und Wand zu stellen? Hab ich auch schon oft gesehen, nur denke ich ist das eher kontraproduktiv oder