Re: neue Regallautsprecher
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 21:38
Schreib doch besser, was du suchst.Christina hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 19:39 Ich suche keine nuPro X-4000, keine nuLine 34, keine nuVero 50.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Schreib doch besser, was du suchst.Christina hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 19:39 Ich suche keine nuPro X-4000, keine nuLine 34, keine nuVero 50.
Zwei Center-LS liegend auf dem Schrank? Das bedeutet, die wären wirklich fast schon an der Decke? Das kann ich nicht wirklich empfehlen. Wenn man mit Center-LS Stereo-Musik genießen möchte, dann muss man sie um 90 Grad gedreht betreiben.Christina hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 16:57 Also ich dachte entweder zwei nuLine CS-174 oder zwei nuVero 70.
Die würde ich flach hinlegen. Das sollte doch klanglich passen, oder?
Die nuVero sind aber fast doppelt so teuer.
Sehe ich genauso! Oder eben eine Soundbar deutlich tiefer (wenn "im" Schrank Platz dafür ist).müller hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 19:18 Wenn es dann doch neue Lautsprecher für auf den Schrank werden sollen, reichen auch die NuBox....
Die Nubert-Mitarbeiter moderieren das Forum "nebenbei". Es gibt keine "reinen Moderatoren". Gib ihnen einfach etwas Zeit. Und mit 10 Beiträgen bekommst du deutlich mehr Rechte.Christina hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 19:50 Die Moderatoren habe ich schon 15 Uhr gebeten, die Überschrift für mich zu ändern.
Ich mache morgen ein neues Thema auf. Das führt so nur zu Missverständnissen mit dieser Haupt-Überschrift.
Du hast doch aber nach "Regallautsprechern" gesucht und wir haben dir welche empfohlen. Was du möchtest, sind "Center", wovon jedoch abzuraten ist.Christina hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 19:39 Ich suche keine nuPro X-4000, keine nuLine 34, keine nuVero 50.
Ja, genauF.Lauschiplauschi hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 22:10 Sie sucht wohl quasi schön symmetrisch aussehende Lautsprecher für horizontale Positionierung mit ordentlich Volumen mit etwas Gehäusetiefe, so dass die nuVero 50 vermeintlich noch nicht ganz genügen.
Die Quadral sind nicht kaputt, sie klingen halt sehr dünn. Und eine nuVero 60 bekomme ich nicht auf den Schrank gestellt, höchstens wieder liegend, aber die 60er sind tiefer nach hinten (37,5cm).Stevienew hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 19:51 fangen wir doch ma anders an: Warum sollen die Quadral LS ersetzt werden? Defekt?
Was erwartest Du im Vergleich zu Deionen bisherigen LS? (Mehr Bass, größere Maximallautstärke, bessere Ortung, etc)
Warum schließt Du eine NuLine 34 oder NV 50 von vorneherein aus?
Naja, dafür ist doch das Forum da.Weyoun hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 07:30 Zwei Center-LS liegend auf dem Schrank? Das bedeutet, die wären wirklich fast schon an der Decke? Das kann ich nicht wirklich empfehlen. Wenn man mit Center-LS Stereo-Musik genießen möchte, dann muss man sie um 90 Grad gedreht betreiben.
Jein!Christina hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 08:08 Die nuVero 70 und nuLine CS-174 sind doch zum Hinlegen gedacht, oder?
Vernünftig aufgestellt würden die Quadral auch deutlich besser klingen. Die Nubert-Lautsprecher klingen so mies aufgestellt nicht besser. Auch Nubert kann die Physik nicht überlisten.Christina hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 08:08 Die Quadral sind nicht kaputt, sie klingen halt sehr dünn. Und eine nuVero 60 bekomme ich nicht auf den Schrank gestellt, höchstens wieder liegend, aber die 60er sind tiefer nach hinten (37,5cm).
Was nicht zwangsläufig bedeutet, dass es bei deinem Vater gut klang, nur weil er sie auch da stehen hatte.Christina hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 08:08 Die Quadral standen bei meinem Dad auch immer auf dem Schrank.
Die Beantwortung wird dir nichts bringen, wenn du die Lautsprecher so brutal ihrer Möglichkeiten beraubst. Weder nuLine noch nuVero können da oben auf der Schrankwand auch nur ansatzweise ihr Potential ausschöpfen.Christina hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 08:08 Meine Hauptfrage ist aber schon: nuLine oder nuVero? Was macht den hohen Preisunterschied aus?
Whoops, das hatte ich noch so im Kopf. Ein Bild von der Baustelle wäre praktisch.Weyoun hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 08:49 @anphex
"Im Schrank"? Ich dachte es wäre "auf dem Schrank"?
Super, Danke!
Das Wohnzimmer ist 4,5m x 4m.