MiMatthies hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 07:18
Hallo, optisch ist das Kino mit den beiden nuVero 170 der Hammer.
Sicher ist das Kino nicht nur optisch der Hammer, wobei aber auch ein gewisses Verbesserungspotential aufgezeigt wurde...Trotzdem lässt das Ergebnis einen erblassen.
MiMatthies hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 07:18
Technisch ergeben sich für mich einige Fragen. Im Video wird erwähnt, dass die nuVero 170 auf klein gestellt wurden, also ohne Tiefbass laufen. Trennfrequenz wird leider nicht genannt. Hätten dann nicht auch nuVero 70 gereicht, am besten gleich die gesamte untere Ebene (7 Stück)? Und die nuVero 70 hinter der Leinwand hätte doch auch hochkant eingebaut werden können? So wäre dann sichergestellt, dass unten alles gleich klingt.
Die NuVero 170 (befeuert mit der NuPower D) wurden auf klein eingestellt, weil die vier 15" Subwoofer - mit dem DSP der verwendeten Dynacord geregelt - den Bass in dem Raum besser wiedergeben als die NuVero 170. Klingt ein wenig nach 'Perlen vor die Säue werfen' bzw. weniger ist manchmal mehr. Sieben NuVero 70 auf der unteren Ebene spielen sicher auch insgesamt homogener und ein Zugewinn würde dann noch ein DBA anstatt SBA bringen oder zumindest eine entsprechende 20-30cm tiefe Dämmschicht auf der Rückseite.
MiMatthies hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 07:18
Oder bringen die beiden nuVero 170 mit der nuPower D Vorteile, wenn später auf trinnov gewechselt wird?
Grüble nämlich wie ich im Wohnzimmer auf 3D Sound aufrüsten kann... Aktuell 2x nuVero 11, nuVero 7 und 2x nuVero 5.
Viele Grüße.
Die Trinnov bringt, nach allem was man so hört, wohl erheblich mehr Spielraum bei der Konfiguration und letztendlich spielt die in einer ganz anderen Liga als der AVC 8500. Stellt sich die Frage, ob eine Trinnov nach der Konfiguration vom Installer realistisch noch vom User nachjustierbar ist. Sehr interessant auch der erneute Hinweis von Holger Franz, dass er Audyssey und auch die App für die Einmessung und Konfiguration nicht verwendet hat.
Re: Nubert Heimkinos bei GROBI.TV
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 11:02
von Stanne
MiMatthies hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 07:18Hätten dann nicht auch nuVero 70 gereicht, am besten gleich die gesamte untere Ebene (7 Stück)?
Retze1966 hat geschrieben: Sa 15. Mai 2021, 08:57
Klingt ein wenig nach 'Perlen vor die Säue werfen' bzw. weniger ist manchmal mehr. Sieben NuVero 70 auf der unteren Ebene spielen sicher auch insgesamt homogener
Sowas in der Richtung hatte ich auch schon geschrieben.
Bei ihm, auch im Wohnzimmer, macht das ein bisschen den Eindruck nach Hauptsache groß und teuer bzw. das Beste vom Besten (an Einzelkomponenten).
Groß und teuer ist hier im Forum natürlich gern gesehen.
Re: Nubert Heimkinos bei GROBI.TV
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 13:14
von Weyoun
Ich hätte auch gerne einen ehamligen 50 m² Hühnerstall mitten in der Pampa, weit weg von potentiellen Nachbarn.
Re: Nubert Heimkinos bei GROBI.TV
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 14:45
von NoFate
Kurzes OT:
Habe mir aufgrund des Grobi TV Videos die Pure Audio Scheibe "MISTER MOTO - The J.B. Experience" bestellt und diese läuft auch gerade, in Dolby Atmos.
Möglich ist:
2.0 LPCM Stereo 24bit/48kHz
5.1 DTS-HD MA 24bit/48kHz
Auro 3D 24bit/48kHz
Dolby Atmos
Die Musik kann man als sehr guten Stadion-Rock beschreiben. Der Sound ist sehr cool in Dolby Atmos. Auro kann ich mangels Decoder nicht testen, aber die 5.1 DTS Spur und die Stereo Variante teste ich später nochmal dagegen.
OT Ende
edit:
Die DTS 5.1 Spur ist anfangs etwas flacher, aber nach einer kurzen Umgewöhnung ist diese ebenfalls sehr gut und druckvoll. Stereo ist danach halt eher dünn, aber das ist ein unfairer Vergleich, zumal die Stereo Spur ebenfalls sehr gut klingt
Re: Nubert Heimkinos bei GROBI.TV
Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 19:22
von lenzerm
Wahnsinns Kino, kommt sehr gut rüber, viele Inspirationen die du einem mit dem DIY Flair gibst. Bin auch davon überzeugt, dass für ein Kinoflair die Homogene Wahl der Höhrhöhe die 70er besser aufgehoben sind. So wird es nun bei mir auch werden. 7x 70 und 6x50. Vielen Dank nochmal für deinen Eindruck, sehr sehr geil!
Re: Nubert Heimkinos bei GROBI.TV
Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 18:01
von chappie
Einen schönen guten Tag zusammen. Hier ist unsere 2. Vorstellung von einem Nubert Heimkino. David hat uns in sein Dachgeschoss Kino eingeladen und wir haben uns sehr darüber gefreut.
Film ab
Gruss Patrick
Re: Nubert Heimkinos bei GROBI.TV
Verfasst: Do 10. Jun 2021, 00:06
von Shuri
chappie hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 18:01
Einen schönen guten Tag zusammen. Hier ist unsere 2. Vorstellung von einem Nubert Heimkino. David hat uns in sein Dachgeschoss Kino eingeladen und wir haben uns sehr darüber gefreut.
Film ab
Gruss Patrick
Alter Schwede, in dem Raum sehen die nuBox 681 fast schon unterdimensioniert aus
Den Center könnte er noch umdrehen, damit der Hochtöner weiter nach oben strahlt.
Auf jeden Fall ein sehr sympathischer Kollege und ein riesiges Heimkino. So viel Platz müsste man haben
Re: Nubert Heimkinos bei GROBI.TV
Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 06:55
von Retze1966
Falls jemand die BDA gerade nicht zur Hand hat....
Re: Nubert Heimkinos bei GROBI.TV
Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 08:51
von Chris 1990
Also er weiß weder wieviel er für seine Lautsprecher bezahlt hat , welche Modelle er hat noch was sie können oder wie man sie aufstellt, wenn man ein Video über ein technisches Thema macht sollte man schon etwas über sein eigenes Projekt wissen m.M.
Re: Nubert Heimkinos bei GROBI.TV
Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 10:12
von aaof
Aber für das Alter Respekt. Als ich so alt war, hielt ich ein Logitech bzw. später ein Brüllwürfel Set aus Berlin für das Größte. Auch sich mit REW und einem DSP Subwoofer auseinanderzusetzen, schon cool.
Was mich noch interessieren würde: ist es jetzt eine 681 oder 683?