Seite 3 von 38

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 10:51
von R. Steidle
Ich kann schon verstehen, wenn das dem einen oder anderen Sorge bereitet, aber mir fehlt das Wissen, um hierüber weiter Auskunft geben zu können. Ich denke, der Hausarzt wäre dafür der beste Ansprechpartner.

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 11:56
von Paffi
Demnächst steht dann bei jedem Artikel der Zusatz: Keine magnetische Abschirmung - zu möglicherweise unerwünschten Nebenwirkungen sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt :mrgreen: Die Augen des Arztes möchte ich sehen, wenn da jemand mit seinen Nuboxxen aufschlägt :lol:

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 13:06
von Indianer
David 09 hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 09:15 … gerne geschehen
was?

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 15:21
von tf11972
Schöner Bericht und tolle Idee! Ich bin gespannt auf weitere Berichte :clap:

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 19:07
von F.Lauschiplauschi
Bis ca. Donnerstag kommt schon mal eine Messung im noch selbstzubastelnden "refexionsarmen Raum" : Wohnküche in L-Form mit Abmessungen ca. 5,5x10x2,45 m. Ich packe die Box dann in den Sweetspot von 1/3x1/3x1/3 Abstand, das ist der Tieftöner vertikal gesehen auf dem MS-67 ja schon mal ganz gut. Dazu Standfuß nochmal entkoppelt, drumherum 360 Grad 3D 10x (?) Basotect 100x50x5 mit genügend Abstand drappiert, gemessen mit UMIK-1 non-90-Grad in 0,5m Entfernung vermutlich 5-10 Grad unter Hochtönerachse als Winkelkompromiss zur 1 m Messung wegen sonst größerem TMT-Winkel. Ausgesteuert auf entsprechend etwas erhöhte 85 dB im Linearbereich.
Ich bin gespannt.
Auch auf den Unterschied: recht langer Sinus, kurzer, mittlerer, langer Sweep und Rosa Rauschen (wohl eher lang, ob da Impuls Sinn macht bzgl. Aufdeckung von Responsepräferenzfrequenzen oder wie man die nennen könnte?). Wasserfall kommt dann irgendwann Richtung Mitte/Ende Juli, es stehen noch zweckdienliche Umbauten an.
VG Flauschi
P.S.: Als Vergleichsreferenz steht mir noch ein Paar sehr lineare Canton Ergo SC-L von ich glaube 1996 zur Verfügung, inkl. modelleigener Aktiventzerrung. Und natürlich die gen Tiefpass leicht zurückhaltene aber auch gut tief gehende nuBox 483.

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 19:28
von R. Steidle
Oh je! Die Wissbegier und Hingabe in allen Ehren, aber bitte nicht für den Erfahrungsbericht das halbe Wohnzimmer umbauen! ;-)

Ich hatte ja zunächst auf einen einfachen Hörbericht gehofft. :mrgreen:

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 19:36
von F.Lauschiplauschi
R. Steidle hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 19:28 Oh je! Die Wissbegier und Hingabe in allen Ehren, aber bitte nicht für den Erfahrungsbericht das halbe Wohnzimmer umbauen! ;-)

Ich hatte ja zunächst auf einen einfachen Hörbericht gehofft. :mrgreen:
Nein, es geht nur um die optimierte Variante für die Wasserfallmessung als Spezialmessung mehr für mich selbst.
Ein erster Hörbericht geht auch in relativer Kürze, aber dazu brauche ich mehr Muße als bis Donnerstag, das ist was für gegens Wochende, außer ihr wollt so etwas hören wie "geiler Tief- und Kickbass, packende aber unaufdringliche Mitten und feinziselierte, atmosphärische Höhen". :mrgreen:
Im Grunde gehört immer ein Vergleichstest dazu.
Mal schauen, ich spute mich.

OK, überredet, ich starte dann mal irgendwann bis morgen Abend mit einem ersten Hörcheck und Kurzbericht im Nahfeld. Boxxen auf dem Tisch von 125x75 quer, Boxen am Tischrand, einmal Boxen senkrecht zur Wand, Front vorgezogen auf halbe Tischtiefe (ca. 5cm Luft hinten), sowie einmal Front eingedreht auf jeweiliges seitliches Ohr. Sitz-/Mikroabstand zur Wand 1m. Jeweils einmal ohne Hochtöner auf Ohrhöhe, einmal mittels gummierter Hantelscheiben (färbentkoppelt per Papier) auf ca. Ohrhöhe gebaucht, soviel Zeit muss sein. :mrgreen:

Quick and hörty. (Wieviel bekomme ich für den neuen Werbespruch der 3500er? :mrgreen:)
You want it, you'll get it.

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 20:25
von AH.
R. Steidle hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 19:28 Oh je! Die Wissbegier und Hingabe in allen Ehren, aber bitte nicht für den Erfahrungsbericht das halbe Wohnzimmer umbauen! ;-)

Ich hatte ja zunächst auf einen einfachen Hörbericht gehofft. :mrgreen:
"Die nuBoxxen vermitteln rein akustisch den Eindruck, dass das Gehörte mit der Beschriftung des Plattencovers auffällig gut übereinstimmt." — Das wäre aber doch etwas zu einfach, oder? Ein Erfahrungsbericht mit "Maß und Mitte", Höhen und Tiefen darf es schon gerne sein ;)

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 22:28
von F.Lauschiplauschi
Bild

Erster Kurzeindruck:
I'm so Groovy
von Future
an Pioneer VSX-S500
@-10 dB
im Nahfeld:

Sehr natürlich und trotz Wandnähe nicht aufgedickt wirkend, angenehmer Klang,
Winkel macht offenbar nichts, zumindest nichts Gravierendes.
Der tiefe Bass des Stückes kommt im noch melodiösen Anteil des Basses komplett rüber, schon bei moderaten Lautstärken, aber auch schlank. Es ist dabei weniger ein Schieben oder Brummen, sondern mehr ein tonales Schwingen wie bei mittleren, körperhaften Tönen. Macht definitiv Lust auf mehr.

Aber: für minus 10 im Nahfeld sehr leise (Huawei P30 auf voll, Dolby Atmos Klangeistellung off, Pioneer Pure Direct). Man hört so mit prägnantem Druckansatz Musik, nachttauglich im gut gedämmten Mehrfamilienneubau.

Ich werde mal morgen gucken, was der Pioneer mehr kann zu gesitteter Zeit.
Daten: gut 60 Watt/Kanal an 4 Ohm.
Es kommt jetzt darauf an, wieviel "Headroom" der wohl auch zu leise Huawei Klinkenausgang dem Pioneer "verschafft". Es werden momentan ohne Signal +15dB angezeigt.
Erstmal guts Nächtele.

Re: Die neue nuBoxx B-40 - Eine für (fast) alle(s) !

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 08:44
von Weyoun
Die Boxen bleiben auf dem Tisch hoffentlich nicht so stehen. Das schmerzt ja regelrecht, wenn man so etwas sieht.