Seite 3 von 25

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 22:12
von Carolite
Oh wow, das Zubehör kannte ich noch garnicht. Hammer - danke dafür!

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: So 1. Aug 2021, 19:51
von Weyoun
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 13:08 Leider muss ich sagen das die Qualität immer weiter nachlässt, was Steine und Konstruktion betrifft besonders bei den Technik Modellen . Über die Preise brauchen wir nicht reden .
Was genau hast du denn auszusetzen an der Qualität? Mein erstes Lego-Technik-Modell war ein Propeller-Flugzueug "Ab 12" von Anfang der 90-er Jahre. Gegenüber den Lego-Technik-Modellen, die 30 Jahre später auf den Markt gekommen sind, habe ich keine Qualitätsabnahme feststellen können. Steine habe nach wie vor die gleiche Passform, Zahnräder sind nach wie vor gleich belastbar, die Steine altern nicht durch Lichteinfall.

Die einzige Entwicklung, die ich bei Lego negativ sehe: Die Modelle mit App-Steuerung. Aus diesem Grund kommt mir auch niemals der riesige Liebherr Bagger (Lego Modell 9800) ins Haus.
Carolite hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 13:42 Lustiger Zufall hier! Bei mir gab es nach langem(das letzte Modell sicherlich 20 Jahre oder mehr her) auch mal wieder was zum Bauen: LEGO VW Sambabus samt LED Nachrüstkit als Geschenk von der liebsten :) Hat einen richtig zurückversetzt, pfiffig wie sie die Innenraumdetails gelöst haben und war ein schönes Wochenende.

Grüße Michael
Ich habe in den letzten Tagen den englischen Doppeldecker-Bus gebuat. Der ist, wie der Samba-Bus, ebnfalls verdammt detailliert! Es gibt sogar Aufkleber für Dreck oder Risse im Sitzpolster. :mrgreen:

Über eine Nachrüstung der LED-Kette denke ich noch nach.

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: So 1. Aug 2021, 20:16
von Chris 1990
Die Haltbarkeit hat stark nachgelassen , Teile brechen zum Teil einfach , Farben sind stark abweichend , und deformierte Teile die sich nicht anbringen lassen . Hier ein paar Bilder auf die Schnelle .
C15AFCD4-27BA-42BE-8085-060E732BB36B.jpeg
2853EDE0-EE9B-479B-BFE2-0E7D54608494.jpeg
Muss dazu sagen, das Bild mit dem bunten (eigentlich Orangen) Porsche habe ich mit bläulichem hintergrundlicht gemacht, ähnlich UV Licht , bei normalem bzw Tageslicht fällt es viel weniger auf, aber es ist sichtbar .

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: So 1. Aug 2021, 21:58
von Weyoun
Seltsam, bei meinen zahlreichen Lego-Sets habe ich noch kein einziges abgebrochenens oder verbogenes Teil gehabt. Nur ab und zu fehlt mal eines, was dann aber kostenlos via Warensendung innerhalb weniger Tage zugesendet wird.

Und lichtstabil sind meine Teile bisher auch alle.

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 15:06
von thosch
Ich habe in diesem Jahr auch nach laaanger Zeit wieder etwas gebaut, als Erstes zum Aufwärmen einen kleinen Porsche von Lego. Hier werde ich eventuell im Winter noch das LED-Kit einbauen. Dann das Snow Bike von Blue Brixx (Set 101706). Aktuell liegen hier das neue Muscle Car 1967 (102912) ebenfalls von Blue Brixx und die King Block Gun Desert Eagle von Mould King. Aber das wird erst was im Winter, momentan ist keine Zeit…

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 15:14
von Andreas H.
thosch hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 15:06 Aktuell liegen hier das neue Muscle Car 1967 (102912)
Soll wohl einen Mustang GT 500 darstellen....naja, mit viel Phantasie... :wink:

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 15:18
von thosch
gpabarth hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 19:35 Geniales Modell der T1, da stinkt der diesjährige T2 total dagegen ab. Gibt auch tolles Zubehör in der Community https://www.custombricks.de/CUSTOM-Sets ... City-Sets/
Das Bulli-Set finde ich ja sehr interessant, verstehe aber den Link nicht. Da kaufe ich ein pdf? Woher bekomme ich denn das Modell, also Bus und Hänger? Und ist da dann keine Aufbauanleitung dabei?

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 15:19
von gpabarth
Bluebrixx bringt dieses Jahr wohl noch eine ganze Reihe Star Trek:
https://www.bluebrixx.com/de/bluebrixxs ... eBrixx-Pro

<3

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 15:20
von gpabarth
thosch hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 15:18 Das Bulli-Set finde ich ja sehr interessant, verstehe aber den Link nicht. Da kaufe ich ein pdf? Woher bekomme ich denn das Modell, also Bus und Hänger? Und ist da dann keine Aufbauanleitung dabei?
"unsere Versandabteilung im Außenlager ist vom 12.08.2021 bis zum 13.09.2021 in Betriebsferien, darum sind auch alle Artikel außer unsere Download Bauanleitungen deaktiviert." - das zum einen :)

Und ja, es gibt beide Möglichkeiten, nur die Anleitung oder inklusive Teile.

Re: Der Lego-Thread

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 15:24
von thosch
Andreas H. hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 15:14
thosch hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 15:06 Aktuell liegen hier das neue Muscle Car 1967 (102912)
Soll wohl einen Mustang GT 500 darstellen....naja, mit viel Phantasie... :wink:
da haste mal Recht, es soll die berühmte Eleanor aus "Nur noch 60 Sekunden" sein. Blöd ist nur, dass die Packung vollgestopft ist mit unzähligen und leider nicht gekennzeichneten Tüten, alles graue Steine... Das wird noch was werden ;)