Gibt es also auch schon DVD-Player wo ich dann die DTS Tonspur nehmen könnte auch wenn nur ein analog angeschlossener Stereo Verstärker dranhängt ?!

Am (Stereo-)Analog-Out des DVD-Players liegt ein Stereo-Downmix vor, der das aktuell selektierte Mehrkanal-Signal des Silberlings auf Stereo "herunterbricht". Daneben gibt es noch die Möglichkeit (sofern auf der Scheibe vorhanden) eine Stereo-Spur (bspw. DD 2-Kanal) auszuwählen, dann wird kein Downmix vorgenommen, da das Signal bereits in Stereo vorliegt.Christopher hat geschrieben:Gibt es also auch schon DVD-Player wo ich dann die DTS Tonspur nehmen könnte auch wenn nur ein analog angeschlossener Stereo Verstärker dranhängt ?!Das wäre super!
Ich sehe grad, daß die Pioneer DV-4x4 Modelle im Gegensatz zu den DV-5x5 Modellen keinen DD/DTS-Decoder besitzen, d.h. ein Downmix von DTS-Mehrkanal auf Stereo ist beim DV-444 nicht möglichKoala hat geschrieben:Am (Stereo-)Analog-Out des DVD-Players liegt ein Stereo-Downmix vor, der das aktuell selektierte Mehrkanal-Signal des Silberlings auf Stereo "herunterbricht".
Hi KeitaKoala hat geschrieben:Ich sehe grad, daß die Pioneer DV-4x4 Modelle im Gegensatz zu den DV-5x5 Modellen keinen DD/DTS-Decoder besitzen, d.h. ein Downmix von DTS-Mehrkanal auf Stereo ist beim DV-444 nicht möglichKoala hat geschrieben:Am (Stereo-)Analog-Out des DVD-Players liegt ein Stereo-Downmix vor, der das aktuell selektierte Mehrkanal-Signal des Silberlings auf Stereo "herunterbricht".![]()
greetings, Keita
Ehrlich gesagt nein, ich hab mir nur die Bedienungsanleitung vom DV-444 sowie die Beschreibungen der aktuellen Modelle (464, 565) angeguckt, der 5er hat im Gegensatz zu den 4ern 5.1-Outputs und die Existenz eines DD/DTS-Dekoders wird explizit und mit "Betonung" erwähntmcBrandy hat geschrieben:Bist du dir da sicher?Koala hat geschrieben:Ich sehe grad, daß die Pioneer DV-4x4 Modelle im Gegensatz zu den DV-5x5 Modellen keinen DD/DTS-Decoder besitzen, d.h. ein Downmix von DTS-Mehrkanal auf Stereo ist beim DV-444 nicht möglich
Ich habe einen DV-454 und ich glaube, das er einen hat.
Natürlich nicht, deswegen habe ich (natürlich) vorher noch in die Bedienungsanleitung des DV-565 geschaut, um sicherzustellen, daß er tatsächlich DTS auf Stereo runterbrechen kann.burki hat geschrieben:Ein dts-Dekoder ist fuer den downmix eine notwendige, aber eben keine hinreichende Bedingung.
Es gibt leider hier und da einige Konzert-DVDs, deren Stereo-Spuren ziemlich "platt" klingen, ein Downmix der 5.1 Spur hingegen liefert eine wesentlich "räumlichere" AtmosphäreUnd selbst wenn es inzwischen viele "koennen", so sehe ich persoenlich da keinen Vorteil drinn ...
Ist gestern auf meine "Wunschliste" gewandertMan koennte auch einen billigen Dekoder (z.B. den Creative DDTS-100) dazwischenhaengen
...die oft vertretene Meinung, daß nur ein DVD-Player mit integriertem 5.1DD/DTS-Decoder auch den Downmix kann ist so nicht ganz richtig. Früher hatten alle DVD-Player nur einen DD-Stereo-Downmix-Decoder und bei DTS kam nichts (nur über SPDIF). Das war und ist auch der Grund, warum jede DVD mit DTS- auch eine DD-Spur haben MUSS, sei es auch nur eine 2.0. Heute statten viele Hersteller ihre DVD-Player mit beiden Decodern aus, was nicht zwangsläufig bedeutet, dass da auch 5.1-Anschlüsse hinten dran sein müsssen.Koala hat folgendes geschrieben:
Ich sehe grad, daß die Pioneer DV-4x4 Modelle im Gegensatz zu den DV-5x5 Modellen keinen DD/DTS-Decoder besitzen, d.h. ein Downmix von DTS-Mehrkanal auf Stereo ist beim DV-444 nicht möglich
Bist du dir da sicher?
Ich habe einen DV-454 und ich glaube, das er einen hat.
Ehrlich gesagt nein, ich hab mir nur die Bedienungsanleitung vom DV-444 sowie die Beschreibungen der aktuellen Modelle (464, 565) angeguckt, der 5er hat im Gegensatz zu den 4ern 5.1-Outputs und die Existenz eines DD/DTS-Dekoders wird explizit und mit "Betonung" erwähnt
...sollte sich damit erledigt haben.Man koennte auch einen billigen Dekoder (z.B. den Creative DDTS-100) dazwischenhaengen
Ist gestern auf meine "Wunschliste" gewandert