Weyoun hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 10:21
David 09 hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 20:06
Aber der Klang ist einfach bei AM besser…
Liegt der bessere Klang wirklich an der stärkeren Kompression von Spotify oder eher doch daran, dass beide Dienste unterschiedliche Master einsetzen? In letzterem Fall würde sich Spotify auch mit 192 kHz und 24 Bit nicht gut anhören.
Woran das liegt, kann ich dir nicht sagen, ich weiß nur, was ICH höre…
Ich habe heute den Vergleich gemacht, gleiches Musikstück sowohl bei AM als auch bei Spotify, gleiches Abspielgerät, gleiche Einstellungen und dann nur per App von dem einen zum anderen umgeschaltet…
Und ja, ICH konnte einen deutlichen Unterschied hören:
AM war deutlich klarer, der Bass deutlich trockener, im Vergleich dazu Spotify irgendwie „verhangen“, etwas dumpfer, darüber hinaus in der Breite und Darstellung der Musik in der Abbildung merklich „enger“.
Musikstücke mit der Kennzeichnung „Ultra HD“ wurden über AM teilweise noch „räumlicher“ dargestellt, und das wohlgemerkt auf einer reinen Stereoanlage, der Hifi-Purist würde wohl sagen, schon manchmal fast zu „aufgebauscht“ im Raum.
Dann gibt es da ja auch noch Musikstücke, die mit „Atmos“ gekennzeichnet sind, da muss ich mal schauen, was die Ambeo dazu sagt,,,
Gruß