Seite 3 von 7

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 07:31
von Chris 1990
Danke, habe davon bisher nichts gehört, sehr interessant.

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 12:37
von müller
Oder schau nach Kii Audio,
ich war echt perplex das der Bass sobald man hinter die Box getreten ist komplett verschwunden ist....

Das sind halt andere Innovationen als ne Endstufe in einen Lautsprecher zu schrauben und fertig.... 8)

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 13:30
von Weyoun
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 17:59 Dachte an Plural als ich Chassis schrieb.
Tieftöner macht es auch nicht besser.
—Mit vielen Tieftönern aus der Pyramide—
MEHRERE 28,5 cm Monster-Tieftöner? Dann geht die aktive Monsterbox schnell in Richtung drei Zentner pro Box, bei vier solcher Tieftöner wird die 200 kg Marke überschritten! Sowas ist dann (zumindest bei Nubert) nicht mehr verkäuflich. Vielleicht ein Paar pro Jahr für Gutbetuchte mit Villa, die dafür dann 100 Riesen pro Paar bezahlen. :wink:
Bravado hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 20:12 Eine aktive nv170 muss nicht schwerer sein als die aktuelle passive.
Aktiv heisst ja nicht, dass die Elektronik in der Box verbaut sein muss sondern nur, dass die Frequenzweiche vor den Endstufen sitzt. D.h. das könnte auch alles komplett außerhalb stattfinden.
Dann bräuchte man aber ja doch wieder wie gewohnt Vollverstärker plus Box. Was hätte man damit gewonnen gegenüber einer passiven Box samt High-End-Vollverstärker?
König Ralf I hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 21:01 mal ein praktischer Vergleich aus dem Hause Canton:

A45 - 3298€ / Paar und 38kg / Box

Smart A45 - 3899€ / Paar und 39kg und 600W Leistung / Box

Bei Nubert unmöglich ? :roll: :wink:
Unmöglich sicher nicht, aber das wäre dann kein echtes High-End.
Ein Kilogramm für die Summe aus Vorstufe, Endstufe, Funkmodul, Netzteil und Schirmung selbigen ist imho nicht genug für höchste Ansprüche.

@Bassniere
Wie kann man den Tiefbass physikalisch an der kugelförmigen Abstrahlung im Raum hindern? Wird da mit einem zweiten Chassis als "Sauger" gearbeitet?

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 14:03
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 13:30 MEHRERE 28,5 cm Monster-Tieftöner? Dann geht die aktive Monsterbox schnell in Richtung drei Zentner pro Box, bei vier solcher Tieftöner wird die 200 kg Marke überschritten!
Wie rechnest Du das?

Weyoun hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 13:30 Dann bräuchte man aber ja doch wieder wie gewohnt Vollverstärker plus Box. Was hätte man damit gewonnen gegenüber einer passiven Box samt High-End-Vollverstärker?
Die Trennung der Frequenzbereiche auf der unverstärkten Seite durch beliebige Filter statt auf der Frequenzweiche durch stromfressende Saugkreise.

Weyoun hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 13:30 Wie kann man den Tiefbass physikalisch an der kugelförmigen Abstrahlung im Raum hindern? Wird da mit einem zweiten Chassis als "Sauger" gearbeitet?
Nein.
Aber die "K" gibts bei Geithain schon seit mehreren Jahrzehnten. Und ich darf sie fast täglich im Geschäft hören.

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 14:22
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 14:03 Wie rechnest Du das?
Mangels genauer Abmessungen schätze ich das.
Eine Vero 170 mit drei 285-er statt 220-er Chassis muss ja in allen drei Dimensionen wachsen. Also zum Mehrgewicht der Chassis selber kommt ein noch größeres Mehrgewicht durch die wachsende Box. Eine Vero 170 mit solchen "Änderungen" wäre dann plötzlich 1,90 bis 2,00 m hoch
Wete hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 14:03 Die Trennung der Frequenzbereiche auf der unverstärkten Seite durch beliebige Filter statt auf der Frequenzweiche durch stromfressende Saugkreise.
Diesen Vorteil hätte man aber auch, wenn die Verstärker- und Vorstufenelektronik direkt in der Box säßen.
Wete hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 14:03 Nein.
Aber die "K" gibts bei Geithain schon seit mehreren Jahrzehnten. Und ich darf sie fast täglich im Geschäft hören.
Klingt nach Magie (es funktioniert, aber wie genau, weiß nur der Magier).

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 14:25
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 13:30 Dann bräuchte man aber ja doch wieder wie gewohnt Vollverstärker plus Box. Was hätte man damit gewonnen gegenüber einer passiven Box samt High-End-Vollverstärker?
Vollverstärker oder Monoblöcke.
Der springende Punkt ist ja die Aktivweiche und die so mögliche aktive Entzerrung.
Klar, wenn der Wegfall der externen Komponenten die Hauptanforderung ist, dann braucht man ein Modell, bei dem das eingebaut ist, klar. Aber die Definition von "Aktivbox" ist nicht, dass der Verstärker eingebaut ist, auch wenn das natürlich sehr praktisch ist, keine Frage.
Ich wollte das auch nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben.

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 14:26
von Viktor Novyy
@Weyoun
Von Karl-Marx-Stadt nach Geithain sind es um die 30 Minuten Fahrt. Schau und hör sie Dir an, die Magie. 8)

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 14:27
von Wete
Du fragtest nach Vorteilen gegenüber einer passiven Box, und das habe ich beantwortet. :roll:

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 14:47
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 14:25 Aber die Definition von "Aktivbox" ist nicht, dass der Verstärker eingebaut ist, auch wenn das natürlich sehr praktisch ist, keine Frage.
Ich wollte das auch nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben.
Alles gut! Ich glaube nur nicht, dass der TE eine solche aktive High-End-Box im Sinn hatte. :wink:
Wete hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 14:27 Du fragtest nach Vorteilen gegenüber einer passiven Box, und das habe ich beantwortet. :roll:
Ich kenne (einige) Vorteile von aktiven Boxen. Ich fragte aber eigentlich, wie sie es technisch anstellen, die "Kugelwellenablösung" der Tiefbasswelle von der Membran zu unterbinden. Ich kann mir das immer noch nicht vorstellen.
Viktor Novyy hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 14:26 @Weyoun
Von Karl-Marx-Stadt nach Geithain sind es um die 30 Minuten Fahrt. Schau und hör sie Dir an, die Magie. 8)
Verscheißern kann ich mich alleine...

Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 15:38
von Wete
Nein, Du fragtest weiter oben, was der Vorteil einer aktiven Box mit externen Endstufen gegenüber einer passiven sei. Soll ich's zitieren, oder findest Du es selbst?