Seite 3 von 3
Re: Umstieg von nuBoxx313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: So 31. Jul 2022, 09:26
von feli05
Hallo RAL79,
Wenn
irgendwie machbar, würde ich in ein Hörstudio der NSF fahren.
Einfach mal hier im Forum kurz fragen, vielleicht fährt jemand aus Deiner Region gerade in Kürze zu Nubert...oder möchte mitfahren. So ein reiner Männerausflug hat was
Alternativ eigene Anfahrt mit Freund oder Freundin (Auto oder 9€ Ticket)
Warum der Aufwand?
- Nubert ist immer eine Reise wert
- bessere optische Vergleichsmöglichkeit - ist je nach privatem Geschmack oder Situation wichtig
- erste klangliche Vergleichbarkeit
Wenn Kompakte im Vordergrund stehen, würde
ich mir definitiv auch einmal die NV 30 anschauen.
Die nuBoxx 40 sind natürlich aber schon ein Kracher, wenn die Optik inkl. Farbe passt.
(bin selbst ein Fan
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
der älteren NV 4, nuJu 45)
Bitte kurz berichten, wie es weitergeht und was es geworden ist.
vG
Feli05
Re: Umstieg von nuBoxx313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 03:16
von RAL79
Ich werde einfach die B40 bestellen und ausprobieren. Persönlich komme ich in keinen Nubert Laden hin, bei den Spritpreisen und meinem Anfahrtsweg lohnt sich das für mich nicht.
Re: Umstieg von nuBoxx313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 01:55
von RAL79
Sooooo, heute die B-40 bekommen und was soll ich sagen? Ich höre kaum einen Unterschied
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich muß dazu sagen, daß ich weder geüberter Hörer bin und auch keine jahrzehntelange Erfahrung mit Stereoanlagen habe. Also Casual im wortwörtlichen Sinne, der absolute Durchschnittshörer.
Klar, ich nehme mehr Bass wahr, allerdings auch erst, als ich beim Verstärker den Bass Boost aktiviert habe. Dann habe ich schon einen Unterschied zur 313 gemerkt. Allerdings was Höhen oder Mitten angeht, konnte ich nichts an Unterschieden raushören. Auch vom Klangcharakter oder dem Loslösen vom Sound von den LS nicht.
Ich glaube schon, daß die Tests ihre Wertigkeit haben, aber bei mir hat es keinen "Aha-Effekt" ausgelöst. Die B-40 gehen daher wieder zurück und ich behalte die 313.
Ich denke, ich brauche daher die B-50 oder die Nuline 24 nicht mehr auszuprobieren und investiere lieber noch in Schallabsorber und paar Bananenstecker ( Das Klemmen ging mir immer schon auf die Nerven). Trotzdem danke für die Tips bisher.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Umstieg von nuBoxx313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 07:19
von Hänri
Du hast ja 30 Tage Rückgaberecht. An deiner Stelle würde ich nochmal ein paar Tage mit der B-40 hören und dann wieder auf die 313 wechseln. Sowas braucht ein wenig Zeit.
Wenn du von Aha-Effekt schreibst, waren deine Erwartungen vermutlich zu hoch.
Es hängt natürlich auch vom Raum, der Aufstellung und auch der Musik selbst ab, ob die Boxxen ihr Potential ausspielen können.
Carolite hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 13:48Hallo, mich würde interessieren wie es zu der Wahl des Amps kommt wenn nur Stereo betrieben wird?
Auch bei "nur Stereo" macht ein AVR durchaus Sinn.
Re: Umstieg von nuBoxx313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 07:51
von NoFate
RAL79 hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 01:55
aber bei mir hat es keinen "Aha-Effekt" ausgelöst. Die B-40 gehen daher wieder zurück und ich behalte die 313.
Ist doch auch mal schön, wenn jemand mit seinen "alten" LS zufrieden bleibt. Von daher weiter viel Spaß mit den nuBox 313
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Umstieg von nuBoxx313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 14:56
von Weyoun
@RAL79
nuBoxx 313?
Kannst du das eine x zu viel aus dem Threadtitel nicht entfernen?
Re: Umstieg von nuBox313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: Do 4. Aug 2022, 04:12
von RAL79
Ich denke auch, daß meine Erwartungen wohl zu hoch waren. Ich habe selber auch wenig Erfahrungen bisher mit LS gehabt, daher kann ich das Ganze auch nicht wirklich in Relation setzen. Ich denke aber nun, daß die 313 für meinen Wohnraum absolut ausreichen.
Re: Umstieg von nuBoxx313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: Do 4. Aug 2022, 10:05
von Christian_B
Konntest Du denn auch die Nuline 244 bei Dir hören?
Re: Umstieg von nuBoxx313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 06:59
von RAL79
Christian_B hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 10:05
Konntest Du denn auch die Nuline 244 bei Dir hören?
Nein, ich denke, das macht auch keinen Sinn mehr, die sind sicherlich zu mächtig für mein kleines Wohnzimmer. Ich glaube die 313 sind genau in meinem "Sweet Spot", laut genug, aber immer noch mietwohnungstausglich.
Re: Umstieg von nuBoxx313 auf nuLine 34 oder 244?
Verfasst: Di 16. Aug 2022, 09:35
von Tricksy
RAL79 hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 01:55
Sooooo, heute die B-40 bekommen und was soll ich sagen? Ich höre kaum einen Unterschied
Ja wo soll es denn herkommen? Beide Lautsprecher haben ähnliche Daten und Größen. Beide Systeme haben gleiche Bauweise und Funktionsweise.
Wenn du hörbare Unterschiede möchtest und kompakt bleiben willst, solltest du die Serie und die Größe wechseln. Es bleiben daher vier Kandidaten zur weiteren Auswahl: Nuline 24, Nuline 34 und Nuvero 30 und Nuvero 60. Bestell die doch alle nacheinander und probiere alle aus. Der Mann im Ohr gibt doch sonst nie Ruhe wenn nicht alles ausprobiert wurde. Ich kenne den Mann gut
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
.
Persönlich würde ICH zur NL24 oder NV60 tendieren. Warum? Weil die NL24 extrem kompakt aber wahnsinnig luftig und spielfreudig ist. Und sie klingt eben doch anders als die Box(x) Serie. Dort wirst du deinen Unterschied hören. Oder eben NV60, das ist schon deutlich größer aber eben auch absolut irre was da dann an Klang kommt. Zusätzlicher Mitteltöner
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
. Diese beiden würde ich dringend ausprobieren
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
.