Seite 3 von 4

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 22:44
von Chris 1990
Wenn ich richtig gerechnet/überschlagen habe sollte das verschiebevolumen knapp unter 20 L/Paar liegen, das entspricht etwa 8 AW 1000. 8O

3 Vorne 2-4 hinten im Surround, aber ob man sie an die Decke für Atmos/Auro montieren kann?

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 22:50
von OL-DIE
Hallo,

anlässlich der nuDays 2019 konnte ich die aktuelle „Gigante“ sehen und hören. Sie ist als Passivbox ausgeführt, trägt die beiden Mitteltöner und den Hochtöner auf einer gemeinsamen Frontplatte und hat die Bassreflexrohre on Top.

Die Frequenzweiche ist hinten angebracht und offen zugänglich.

Meiner Frau haben die zwei Türme durchaus gefallen, mir wären sie zu groß.

:D

Hier nochmal die Fotos, welche ich seinerzeit von den Türmen machte:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das sind schon richtig schwere Brocken!

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 23:03
von Chris 1990
Wenn du sie hören durftest, wie bewertest du den Mittelhochton ?

Haben deine AW 1000 mit den 14ern eine Chance oder stecken die Türme deine gesamte ,,Bude,, in die Tasche ?

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 23:39
von OL-DIE
Hallo,

darf ich ehrlich sein?

:sweat:

Die Lautsprecher klingen gewaltig, aber die Raumakustik dort ist mir zu hallig. Man müsste sie in einem der neuen "Wohnzimmer" einige Räume weiter aufstellen, dort pegelmäßig exakt auf ein Vergleichsboxenpaar bringen und erst dann könnte ich sie beurteilen. Die Nachhallzeit in den neuen "Wohnzimmern" ist sehr kurz und beträgt etwa 0,2 ms.

Erst dann könnte ich die Feinheiten, insbesondere im Mittel- und Hochtonbereich, heraushören.

Spontan gesagt: nuVero 14 in unserem akustisch optimierten Hörraum gefällt mir(aus dem Gedächtnis heraus) besser. Unter den oben genannten Bedingungen kann sich der Eindruck natürlich ändern.
Haben deine AW 1000 mit den 14ern eine Chance oder stecken die Türme deine gesamte ,,Bude,, in die Tasche ?
Hm, schwer zu sagen und auch nicht wirklich wichtig. Meine acht AW-1000 können mit ihren 2400 Watt und den großen Basschassis aber hinreichend brutal. Ich habe sie noch nie ausgefahren. Sie machen schon mit wenig Membranhub trockenen, sehr mächtigen und tiefreichenden Bass. Da ist immer genug für alle da.

:D

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 09:25
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 15:08 Dürfen wir schon in Q3/2022 mit der größeren nuVero rechnen?
Drei Beiträge lang nicht von Nubert dementiert und schon ist klar, dass es eine Vero sein wird. :mrgreen:

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 10:15
von DoDo
Weyoun hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 09:25
Wete hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 15:08 Dürfen wir schon in Q3/2022 mit der größeren nuVero rechnen?
Drei Beiträge lang nicht von Nubert dementiert und schon ist klar, dass es eine Vero sein wird. :mrgreen:

Die Frage ist ja was die nuVero 200 kosten wird, wenn sie noch vor Weihnachten dieses Jahr mit pauschal 7,99€ Versand angeboten wird. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 10:17
von Weyoun
7.991,99 € ohne Porto das Stück. :wink:

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 11:19
von DukeNukem
Weyoun hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 10:17 7.991,99 € ohne Porto das Stück. :wink:
Wenn die zu dem Preis rauskommen, gibt es keine High End Szene mehr... das wars dann... :mrgreen:

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 11:29
von Weyoun
Warum? Mit Versand sind es dann die "highendlichen" 7.999,99 €. :wink:

Re: Nubert‘s Prototyp ? Nuvero 200??

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 12:12
von Chris 1990
@Weyoun Dann sind es 7999,98€ pro Stück und ein paar kostet dann, 15.991,97€

@OL-DIE kann ich mir vorstellen das sie unter nicht optimierten Bedingungen nicht klingen, das weis jeder der den Unterschied kennt, da klingt kaum ein Lautsprecher gut, für mein Empfinden.