Seite 3 von 4

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 08:54
von Wete
Da fällt mir ein: Bald 5 Jahre im "neuen" Haus und immer noch keine Bilder für die Galerie gemacht. Asche auf mein Haus äh Haupt!

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 09:00
von Hänri
Ja, hatte mich angesichts deiner Fotos schon wegen der Holzbalkendecke gewundert.

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 09:00
von Chris 1990
Bei der Aufstellung wird auch ein Antimode für 800€ nicht zaubern können oder ist das 8033 gemeint, der Bass wird eher noch linearer was vermutlich wieder gegen die hörgewohnheiten von @shadow_cb spricht, mutmaße ich jetzt einfach mal…?

Verpolung ist der Klassiker und kann jedem passieren, mit etwas Erfahrung hört man es aber eigentlich sofort raus.
Man sollte sich auch erstmal an den Klang der LS gewöhnen, etwas an der Aufstellung feilen, ohne Korrekturen des AVR oder Ähnliches, bevor man anfängt den Klang zu verbiegen außer man hat schon ausreichend Erfahrung und kennt seinen Raum gut.
Ist nur meine Meinung.

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 09:06
von Wete
Hänri hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 09:00 Ja, hatte mich angesichts deiner Fotos schon wegen der Holzbalkendecke gewundert.
Hier eins "auf die Schnelle":
Holzbalkendecke.jpg

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 09:26
von Hänri
Die Kabel sieht man ja gar nicht :handgestures-thumbupleft: Wie weit hinter dem Hörplatz sind die WS-14 angebracht?
Da das akustisch ja einigermaßen funktioniert, wäre das auch für mich eine Option.

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 09:29
von Wete
Die Kabel liegen freilich in Leerrohren. Die LS-Positionen wurden im Rohbau festgelegt und die Leerrohre entsprechend verlegt. Der horizontale Abstand zum Ohr beträgt etwa einen Meter. Vorgegeben durch Couch und Balken. Wie gesagt: Es ist ein Wohnzimmer, kein optimiertes Heimkino. Aber wir freuen uns immer über Surround.

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 17:00
von NoFate
Wete hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 09:29 Es ist ein Wohnzimmer, kein optimiertes Heimkino. Aber wir freuen uns immer über Surround.
Das finde ich genau die richtige Einstellung dazu. Es muß Freude machen und für einen selbst funktionieren, dann ist der Rest zweitrangig! Wer meinen Aufbau nur auf Bildern sieht, der wird auch sofort denken das es nie klingen kann. Tut es aber doch, zumindest für mich (und die sich schon hier davon überzeugt haben) :)

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 18:37
von Chris 1990
@NoFate wo sind denn die Bilder?

Finde ich schade dass hier immer weniger Fotos hochgeladen werden.

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 18:51
von NoFate
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 18:37 @NoFate wo sind denn die Bilder?
viewtopic.php?f=16&t=45323

Ganz aktuell ist der jetzt aber auch nicht mehr :)

Re: 284er mit kaum Leistung? Ich finde den Fehler nicht.

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 18:57
von Wete
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 20. Jun 2022, 18:37 @NoFate wo sind denn die Bilder?

Finde ich schade dass hier immer weniger Fotos hochgeladen werden.
In Zeiten von Stalking via Internet ist es nicht verkehrt, nicht seine ganze Wohnung hochzuladen und dabei noch hinzuschreiben, wo in etwa man zu finden ist.