Seite 3 von 17

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 15:29
von OL-DIE
Hallo,

die Front sieht noch genauso aus wie im Eingangsbeitrag. Es stehen lediglich beide nuVero 14 außen. Die Arconas umrahmen die Subwoofergruppe. Passt!

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 15:30
von Wete
Achso, ich dachte, die 14 kämen auf Dauer weg.

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 16:00
von Zweck0r
Ich hatte das so interpretiert, dass die NV 14 in einen anderen Raum umziehen.

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 16:00
von Wete
Ja, das meinte ich mit "weg" - weg aus der Front. ;)

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 16:41
von Weyoun
Indianer hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 16:12 man kann doch niemals beispielsweise die Raumabbildung beurteilen, wenn man einen LS nur links und dann den anderen nur rechts hört, und unterschiedliche Lautsprecher im Stereo zu hören kann ja eigentlich nur ein Fiasko sein (ausprobiert hab' ich das noch nicht), da kann ich dir nicht folgen ... :?
Das sehe ich genauso. Ein reiner Stereovergleich (ABAB) ist unabdingbar.

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 16:59
von madison
schöner Bericht OL-DIE

vielen Dank dafür, ja die Tropfenform gefällt mir auch sehr, vielleicht kann ja mal Nubert Ähnliches übernehmen,
die Veros mögen super sein, aber schön sind sie ja nicht in meinen Augen,bis auf das Klangsegel, das natürlich schon.

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 17:17
von OL-DIE
@madison

Auch dir vielen Dank für deine freundliche Rückmeldung!

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 20:29
von tf11972
madison hat geschrieben: Do 21. Jul 2022, 16:59
vielen Dank dafür, ja die Tropfenform gefällt mir auch sehr, vielleicht kann ja mal Nubert Ähnliches übernehmen,
die Veros mögen super sein, aber schön sind sie ja nicht in meinen Augen,bis auf das Klangsegel, das natürlich schon.
Alle Gehäuse, die über den klassischen Quader hinausgehen, werden aufwendiger und teurer in der Fertigung. Den Aufpreis werden viele Kunden eher nicht zahlen wollen.

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 20:40
von König Ralf I
Alle Gehäuse, die über den klassischen Quader hinausgehen, werden aufwendiger und teurer in der Fertigung. Den Aufpreis werden viele Kunden eher nicht zahlen wollen.
Hallo,

Gegenthese:

viele Kunden warten gerade darauf das die Gehäuse wertiger werden. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Nubert nuVero 14 und Gauder Arcona 100 MK II im Hörvergleich

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 20:52
von tf11972
„wertig“ ist eigentlich ein neutraler Begriff, weder hoch- noch minderwertig :wink: