Seite 3 von 3
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 17:40
von elchhome
Blap hat geschrieben:Allerdings frage ich mich nun (ROFL), ob es nicht ausreichen würde, ein weiteres Paar 310 anzuschaffen. Obwohl ich als Surrounds die nuWave 10 verwende, fällt mir die nuBox 310 nicht negativ auf. Ich hatte dies zunächst befürchtet, aber es liess sich alles wunderbar einstellen. Was soll ich nur tun....???
... nur mal so ...
Die 310 geht etwa genauso tief in den Basskeller wie die rs-5/ds-50
mit ABL-50!
Wenn du mit der Optik leben kannst, ist das wohl der beste Kompromiss.
Gruß
Andreas
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 17:48
von Blap
Wenn du mit der Optik leben kannst, ist das wohl der beste Kompromiss.
Das ist sicherlich richtig. Irgendwie erscheint mir der finanzielle Aufwand für die DS50+ABL auch nicht angemessen, da investiere ich lieber in die "Hauptanlage". Hier stellt sich nun die Frage, ob ich ein weiteres Pärchen 310 anschaffen, oder zur nuWave 35 greifen soll. Ich werde noch verrückt, gebt mir meinen Monocassettenrekorder zurück....
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 17:56
von elchhome
Blap hat geschrieben:...ob ich ein weiteres Pärchen 310 anschaffen, oder zur nuWave 35 greifen soll
... eine nw35 paßt optisch bestimmt sehr gut ins Wohnzimmer, wäre mir aber IMHO als Back-Center "zu gut" bzw. zu teuer. Aber die Qual der Wahl hast immer noch du
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 18:12
von Blap
wäre mir aber IMHO als Back-Center "zu gut" bzw. zu teuer.
Das ist es ja....
Mir blutet ja schon das Herz, die grandiosen nuWave 10 als Rears zu "mißbrauchen". Hmm.... Dann nochmals über 500 investieren, und die sehr guten 35er nur als Back Surrounds zu verwenden... *AAAAAAAAAAARRRRRRGGH*
Aber die Qual der Wahl hast immer noch du
Sehr, sehr unangenehm....
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 12:09
von ghnomb
Hi Blap,
ich hatte - wie Du - mit einem Paar 310er im Schlafzimmer angefangen. War richtig nett.
Dann hab ich mir zu Weihnachten meinen ersten Surroundreceiver gegönnt (NAD 752) und hab natürlich Rears gebraucht. Da machen sich die 310er richtig gut (bei mir mehr für Musik).
Vor Kurzem kam dann noch ein Paket von der NSF, darin war der bestellte Nubi und zufälligerweise
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
auch noch ein Paar 380er.... Die 380er machen sich gerade auch bei Musik als Rears sehr sehr gut, sind mir aber fürs WoZi optisch zu groß. Momentan stehen die 380er im Schlafzimmer und machen einfach nur tolle Musik! Wahrscheinlich bleiben sie da und wandern wahrscheinlich nur für Spezial-Hörsessions ins WoZi.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei den Schlafzimmer-typischen Lautstärken eine NuWave oder eine NuLine wirklich eine Verbesserung bringen würden - und die Version Buche mit silberner Front macht sich auch optisch sehr gut.
Auf dem Boden klingen die 380er übrigens besch...., auf den bereits vorhandenen Design-Ständern vom schwedischen Elch ist der Bass aber genial knackig und präzise (obwohl ich nur so ein 30 Watt Onkyo-ich-kann-alles Teil habe).
gruss
Jürgen
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 12:11
von ghnomb
Hi Blap,
ich hatte - wie Du - mit einem Paar 310er im Schlafzimmer angefangen. War richtig nett.
Dann hab ich mir zu Weihnachten meinen ersten Surroundreceiver gegönnt (NAD 752) und hab natürlich Rears gebraucht. Da machen sich die 310er richtig gut (bei mir mehr für Musik).
Vor Kurzem kam dann noch ein Paket von der NSF, darin war der bestellte Nubi und zufälligerweise
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
auch noch ein Paar 380er.... Die 380er machen sich gerade auch bei Musik als Rears sehr sehr gut, sind mir aber fürs WoZi optisch zu groß. Momentan stehen die 380er im Schlafzimmer und machen einfach nur tolle Musik! Wahrscheinlich bleiben sie da und wandern nur für Spezial-Hörsessions ins WoZi.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei den Schlafzimmer-typischen Lautstärken eine NuWave oder eine NuLine wirklich eine Verbesserung bringen würden - und die nuBox Buche mit silberner Front macht sich auch optisch sehr gut.
Auf dem Boden klingen die 380er übrigens besch...., auf den bereits vorhandenen Design-Ständern vom schwedischen Elch ist der Bass aber genial knackig und präzise (obwohl ich nur so ein 30 Watt Onkyo-ich-kann-alles Teil habe).
gruss
Jürgen
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 12:16
von Blap
ich hatte - wie Du - mit einem Paar 310er im Schlafzimmer angefangen.
Meine Situation ist etwas anders...
darin war der bestellte Nubi und zufälligerweise auch noch ein Paar 380er....
Den Nubi hast Du dann zum Preis der 380 bei eBay verkauft?
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)