Seite 3 von 28
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 14:16
von Don Kuleone
Andreas H. hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 13:28
anphex hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 11:32
Bei der NuPowerD - nach wie vor immer noch ein unerreichter "beefy" Class D Amp was Power betrifft - glaube ich, gehört zu haben, dass dort einfach auch mächtige Hypex-Ausstattung eingepflanzt wurde. Ob es schon NCore ist, weiß ich nicht, aber dann hätte Nubert wahrscheinlich damit geworben.
Es gibt einen älteren Thread, da gibt es ein paar "Infos" dazu:
viewtopic.php?t=40179&hilit=mono+endstufe&start=110
Demnach steckt in der nuPower D Hypex UcD und nicht nCore. Das hatte ich vermutet.
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 15:40
von Don Kuleone
Audiophonics hat schon versendet
Habe gerade die Messwerte von UcD und nCore verglichen. Sorry, in einer HiFi Endstufe möchte ich UcD heute bei einem Neukauf nicht haben. In einem AVR ja ok.
@anphex ja, denke auch, daß Nubert nachlegen sollte.
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:11
von Weyoun
Was genau ist denn an den von Nubert eingesetzten Class-D-Endstufen so "schlecht"?
Und setzt Nubert von denen das "Komplett-Sorglos-Paket" ein, oder stammt die Ansteuerung doch von Nubert selber?
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:15
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 16:11
Was genau ist denn an den von Nubert eingesetzten Class-D-Endstufen so "schlecht"?
Und setzt Nubert von denen das "Komplett-Sorglos-Paket" ein, oder stammt die Ansteuerung doch von Nubert selber?
Was daran schlecht ist…ich kann mit meiner Psyche nicht vereinbaren mir heute „so alte“ class d Technik zu kaufen. Aus Prinzip nicht. Naja und die Klirr und THDN Werte sprechen im Vergleich für sich.
Nur die mehr Watt reichen mir nicht.
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:18
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 16:11
Was genau ist denn an den von Nubert eingesetzten Class-D-Endstufen so "schlecht"?
Und setzt Nubert von denen das "Komplett-Sorglos-Paket" ein, oder stammt die Ansteuerung doch von Nubert selber?
Soweit ich weiß sind Anpassungswünsche von Nubert umgesetzt worden siehe
viewtopic.php?p=885059#p885059
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:20
von Weyoun
Don Kuleone hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 16:15
Naja und die Klirr und THDN Werte sprechen im Vergleich für sich. Nur die mehr Watt reichen mir nicht.
Ich frage noch mal: Entstammen die "schlechten" Messwerte den Endstufen-Modulen vom "All-inklusive-Modul" oder direkt von der nuPower D? Ich dachte nämlich, damals bei der Vorstellung in Gmünd gehört zu haben, dass man die Ansteuerung der Endstufen mit viel eigenem Hirnschmalz realisiert hat. Bis auf die Halbleiter selber ist nicht viel vom Standard-Modul übernommen worden. Oder irre ich mich?
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:23
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 16:20
Don Kuleone hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 16:15
Naja und die Klirr und THDN Werte sprechen im Vergleich für sich. Nur die mehr Watt reichen mir nicht.
Ich frage noch mal: Entstammen die "schlechten" Messwerte den Endstufen-Modulen vom "All-inklusive-Modul" oder direkt von der nuPower D? Ich dachte nämlich, damals bei der Vorstellung in Gmünd gehört zu haben, dass man die Ansteuerung der Endstufen mit viel eigenem Hirnschmalz realisiert hat. Bis auf die Halbleiter selber ist nicht viel vom Standard-Modul übernommen worden. Oder irre ich mich?
Ich habe was über die nuPower D verfügbar war mit UcD und nCore verglichen.
Zur nuPower D ich nur das gefunden
https://www.i-fidelity.net/testberichte ... ite-7.html
und was im Handbuch steht.
Ich sag nicht die Messwerte der nuPower D sind schlecht. Sie sind im Vergleich nicht Stand der Technik meiner Meinung nach.
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:30
von Weyoun
Die Frage ist wie immer, was ist am Ende wirklich hörbar und was sieht man nur auf dem Oszi.
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:34
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 16:30
Die Frage ist wie immer, was ist am Ende wirklich hörbar und was sieht man nur auf dem Oszi.
Ich habe gerade beim Neukauf noch weitere Kriterien. Darum genau geht es mir. Wie andere das machen ist Ihre Sache.
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPowerD, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:44
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 16:30
Die Frage ist wie immer, was ist am Ende wirklich hörbar und was sieht man nur auf dem Oszi.
Genau. So steht es schon im zu langen Eröffnungspost.