Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 14:59
Hallo Burkhardt,
bei ebay ist einfach das "Problem", daß zuviele "Kenner" die Auktionen beobachten, so daß auch vermeintlich unbekannte Marken/Geräte entsprechend hohe Preise erzielen. Ich hätte bspw. nicht gedacht, daß soviele Gebote für die kürzlich angebotenen audiolabor "Flink" Endstufen abgegeben werden
Mir persönlich ist ein Blick beim lokalen HiFi-Händler auch allemal lieber als ein Blindkauf bei ebay, wobei man fairerweise sagen muß, daß einige Anbieter von hochpreisigen bzw. qualitativ hochwertigen Komponenten ein Rücktrittsrecht oder eine Vorort-Besichtigung der ersteigerten Ware anbieten, so daß das Risiko reduziert wird. An den z.T. astronomischen Preisen ändert das natürlich nichts...
greetings, Keita
bei ebay ist einfach das "Problem", daß zuviele "Kenner" die Auktionen beobachten, so daß auch vermeintlich unbekannte Marken/Geräte entsprechend hohe Preise erzielen. Ich hätte bspw. nicht gedacht, daß soviele Gebote für die kürzlich angebotenen audiolabor "Flink" Endstufen abgegeben werden
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Mir persönlich ist ein Blick beim lokalen HiFi-Händler auch allemal lieber als ein Blindkauf bei ebay, wobei man fairerweise sagen muß, daß einige Anbieter von hochpreisigen bzw. qualitativ hochwertigen Komponenten ein Rücktrittsrecht oder eine Vorort-Besichtigung der ersteigerten Ware anbieten, so daß das Risiko reduziert wird. An den z.T. astronomischen Preisen ändert das natürlich nichts...
greetings, Keita