Moin,
das hier...
marpiet hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 19:11Wenn ich nicht einem Betrüger aufgesessen wäre...
![Yellow Crying :crying-yellow:](./images/smilies/crying/yellow.gif)
: freundliche, vor allem kompetente Konversation, Ware bezahlt,
ein Tag später Warnung von Kleinanzeigen: Sicherheitsrisiko User Norbert. Da wars schon zu spät...
kamil2101 hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 21:50Das ist mir vor kurzem auch passiert. Der AS- 1200 wurde günstig auf der Plattform angeboten.
Bevor die Warnung verschickt wurde, habe ich den Betrag schon (gottseidank mit Käuferschutz) überwiesen.
...klingst für mich ein wenig nach "die Plattform ist Schuld", aber das ist nicht der Fall, denn es sind die User die bei vermeindlichen Schnäppchen-Angeboten zu unbesonnen vorgehen, weil schon durch den Preis gezielt der "HabenWill-Faktor" angesprochen wird und die "Verlustangst" ein anderer könnte schneller sein.
Das erlebe ich immer wieder, auch im Kreise meiner Arbeitskollegen & Kollenginnen... ...leider
Auch wenn es euch JETZT nix mehr nützt, dann vielleicht als
TIPP für die Zukunft;
man(n) kann mit einfacher Vorgehensweise einen Betrüger erkennen/entlarven:
1. macht der Verkäufer auf irgend eine Weise Druck bzgl. der zügigen Bezahlung ?
(oft mit fadenscheinigen Begründungen)
2. weist der Verkäufer immer wieder darauf hin, dass er PayPal-FREUNDE-Zahlung bevorzugt ?
(bei wertintensiven Sachen zu vermeiden / lieber selbst den Aufpreis für die abgesicherte Zahlung in Kauf nehmen)
3. Fangfrage: "Bitte senden sie mir noch ein paar Detailfotos von...???..."
(denkt euch da was aus was nicht mit auf den Bildern ist)
Betrüger weichen da mit den kuriosesten Gründen aus, warum das gerade nicht geht.
Ich schreib dann immer "Ok, ich warte mit der Bezahlung bis dahin. Kommt ja nicht auf paar Tage an" & dann geht das Geiere erst recht los...
(kommen Bilder nach, kann man eig auch gut erkennen, ob diese im gleichen Umfeld gemacht wurden)
4. Sicherheits-Fangfrage (bei Bedarf bzw. wenn einem etwas komisch vorkommt):
"ein in der Nähe wohnender Verwandter von mir würde die Ware heute/morgen für mich abholen & bar zahlen -> wann wäre das möglich?"
Spätestens dann steigen die Betrüger aus, oder erklären warum sie angeblich nur versenden könnten.
Auch das Einverständnis ist möglich, aber dass dann dennoch vorab per PayPal-FREUNDE bezahlt wird.
(angeblich, dass damit der Kauf verbindlich ist & man nicht mehr abspringt)
WICHTIG: kommt zu irgend einem Zeitpunkt der vorherigen Vorgehensweise ein "mulmiges Gefühl" auf bzw. den Wünschen wird ausgewichen ->FINGER WEG
So gehe ich seit langem vor und hab schon so manchen Betrüger abblitzen lassen & kurioser Weise waren kurz danach auch oft all seine Anzeigen bei Klainanzeigen raus.
100%ig hilft natürlich nix, aber mindestens abgesichert bezahlen ist eben wichtig.
Gruß vom Rudi