Seite 3 von 4

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 16:43
von CarlTheodor
nuline mit Gitter, nuBox A-125 mit Stoffabdeckung, diverse Fremdherstellerboxen ebenfalls mit Gitter. Sieht mit Abdeckung einfach schöner aus, finde ich.

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:03
von Steppenwolf
Die nuBox 310 läuft bei mir am PC via Yamaha AVR ohne Stoffabdeckung.
Alles andere mit Gitter.

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:16
von anphex
Frontabdeckung an der guten alten Nubox AS250 im Schlafzimmer dran, weil Schlafzimmer. Da darf gerne viel Stoff sein.
NuVero 170 im Wohnzimmer natürlich ohne, aber auch nicht, wenn es welche dafür gäbe.

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:58
von High-Ender
bei mir sind alle Abdeckungen, egal, ob bei Lautsprechern oder Soundbars, jeweils originalverpackt im Karton und werden NIE montiert :wink:
Darum haben früher die Löcher der Steckverbinder (z.B. NuVero) extrem genervt, heutzutage mit Magnethaltern geht es quasi unsichtbar :)
Und wer glaubt, daran rumfummeln zu müssen, bekommt eine "Ansage" und Zimmer/Hausverbot 8) :lol: Ist aber in den sehr vielen Jahren noch NIE passiert :wink:

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 18:39
von just4fun73de
... was Usability angeht, ist die Magnethalterung DIE beste Neuerung bei LS von Nubert überhaupt, seit ich mir die 380er zugelegt habe. Normalerweise ist die Abdeckung drauf, außer wenn ich mal wieder meine, ich bräuchte den ultimativen Musikgenuss :D

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 19:36
von Indianer
Blech (wenn auch mit Löchern) vorm Lautsprecher ist für mich ein No-Go, und einen Spannvorhang mach' ich da auch keinesfalls hin ...

wenn deshalb (selten, aber doch) was kaputt geht, das ist es mir (klanglich :lol: ) wert

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 20:25
von EmEs
bei mir sind die kompletten 3,83m mit abdeckung, egal welcher lautsprecher und in welchem zimmer.
ich bevorzuge eine aufgeräumte/ruhige optik.

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 09:53
von Chris 1990
Indianer hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 19:36 Blech (wenn auch mit Löchern) vorm Lautsprecher ist für mich ein No-Go, und einen Spannvorhang mach' ich da auch keinesfalls hin ...

wenn deshalb (selten, aber doch) was kaputt geht, das ist es mir (klanglich :lol: ) wert
Aus optischen oder klanglichen Gründen?
Ich betreibe die AWs ja hauptsächlich mit Gitter und den Rest ohne, wobei ich gerade gesehen habe das ich auch die Stoffblenden der 311 Surrounds drauf habe weil mich die hochglanzoberfläche irritiert beim Film gucken.

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 14:30
von Soundcaptain
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Lautsprecher immer mit Abdeckung abgestimmt werden, habe aber keinen Klangunterschied feststellen können, ob mit oder ohne. Mir ist es aber ein Rätsel, wie ein Metall/Stoffgitter den Klang nicht beeinflussen kann :D
Na ja, ich hab es immer dran, weil ich ab und zu Besuch von kleinen, sehr aktiven Kindern bekomme.

Re: Umfrage: Frontabdeckung an Lautsprechern

Verfasst: So 30. Apr 2023, 17:13
von mk_stgt
die "kindersicherung" bei meinen veros ist geblieben. meine aktiven von beginn an ohne