Seite 3 von 6

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 17:16
von NoFate
Fehlt nur noch das Du die Fake nuBase hier im Forum zum Verkauf anbietest :D

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 17:22
von Pintie
verkauf sicher nicht, wenn das Teil gut funktioniert stell ich die 3d Datei gerne zur verfügung.

Muss natürlich besser als das original sein :mrgreen:

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 17:41
von Modell T
Respekt für die Arbeit und das Ergebnis. Aber besser als das Original? :lol:

Wird schwierig und wir sind gespannt und drücken die Daumen.
Ein Problem wirst du haben und das gefällt mir besonders gut am Original,
das Nubert Logo! :mrgreen:

Wenn ich sonst nicht auf Werbung stehe, aber bei Nubert mache ich gerne die große Ausnahme!

Gruß Frank

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 17:53
von Pintie
Das Logo wollte ich bewusst nicht. mag es clean.
und wenn dann könnte man das von einem jpg nehmen und einfach vorne im CAD reinstanzen.

Das Ding war jetzt mal ein unter 10min schnellschuss.

für 15€ kann ich da viele machen. (gut die finale Gummiversion ist vermutlich bei 5€ das Material ist teuer.).
Oder ich mach das zweiteilig. unten harter Kunststoff und die Auflagefläche (und oder) die flache fläche oben aus gummi.
und dünne anti rutsch fläche.

bisher hab ich den nugo auf einem Stativ, klang für mich besser. Aber das man da Display nicht sieht hat mich genervt.
https://www.printables.com/de/model/339 ... t-nugo-one

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 19:22
von Ilmennau
Meine Base ist heute eingetroffen. Der Nugo sieht so gelagert wirklich schick aus und jenseits der beworbenen Eigenschaften gedenke ich Ihn aus als Untersatz zu verwenden, wenn er wieder an die Anlage angeschlossen wird und als BT Receiver und letztlich auch als Tuner verwendet wird. Liegend sieht er auf dem Sidebord neben den anderen Geräten für mich einfach besser aus.

Der klangeindruck mit der Base hingegen war erstmal wie beschrieben. Der Bass und Grundton wird schön füllig und die Mitten und Höhen wirkten stark zurückgenommen. Die Klangeinstellung habe ich dann von +1/+1 auf 0/+3 geändert und von da an war für mich die Welt in Ordnung. Sicher ist, dass der liegende Nugo eine schallharte Stellfläche benötigt und die optimalen Klangeinstellungen für liegenden und stehenden Betrieb unterschiedliche sein werden. Wie Unterschiedlich ist dann wieder abhängig von der Quellenwahl, dem Aufstellort, der gehörten Musikrichtung und dem eigenen Geschmack.

Klasse Zubehör. Die Base ist gekommen um zu bleiben. :D

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 19:59
von Pintie
Also die Grundidee ist wirklich gut.
höhen sind etwas weniger da, aber funktioniert viel besser als ich erwartet hätte.

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 20:19
von Chris 1990
Schick, sind die Naben auch selbst gedruckt ? :mrgreen:

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 20:36
von Pintie
ne das ist zucker salz und Pfeffer von tune :-)

von nubert fehlt noch die nopro aktiv Pfeffermühle

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 21:45
von Chris 1990
Bass für grobes mahlen, hochton für fein .

Re: nuBase NB-ONE

Verfasst: Do 4. Mai 2023, 08:06
von Ilmennau
Rückenlage: Den NuGo kann man ja nicht nur wie bislang gezeigt in Bauchlage auf die Base legen, Rückenlage geht ebenso perfekt. In der Rückenlage ergibt sich ein ganz anderes, nicht minder interessantes Klangbild, welches sich wieder der normalen Wiedergabe mit hellerem Mittel Hochton annähert. Gut UKW geht dann nur eingeschränkt und die Anschlüsse sind nicht erreichbar. Vor allen Dingen steht das Display aber Kopf. Dennoch und vielleicht findet der Entwickler ja inn naher Zukunft einen Weg um im Menü für die Anzeige noch eine Option für eine 180 Grad Drehung vorzusehen.