Zweck0r hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 14:57
Auf DBA-Betrieb optimierte Subs, die mehr Tiefgang bei weniger Pegelfestigkeit pro Sub liefern, kann man besser selbst bauen.
Klingt wie der Kauf einer Tüte Haribo-Goldbären...
Wie schaltet OL-DIE seine Batterie an Geräten mit Netzsteckern und Ringkerntrafos in der 10kW Einschaltmoment- Klasse ?
Keine Spezial-Schalter...
4/8 "fertige" kompetente Aktiv-Subs der AW 1000 Klasse werde ich jedem Bastelbudengedöns ( zurecht ) vorziehen können, immer und ewig.
Gerade habe ich bei discord so einen Mitt-Fünziger.Er versucht MIR zu erklären, warum er nicht versteht, was ich ihm deute :
ICH hatte mit 25Jahren Begegnungen mit Männern, die mir eindrucksvoll erklärten, dass sie seit 30 Jahren die weltbesten LS-Chassis in selbstgebaute Holzkisten verpflanzen. DIE Chassis der großen. Und dass ihre eigen-"Entwicklungen " so toll sind.
Die gleichen Kerls haben versucht mich mit 35, 45 und aktuell 55 Lebensjahren zu beeindrucken.
Erfolglos. Denn noch nie hatte ich von ihnen gehört. Obwohl ich seeeehr intensiv unterwegs war. Incl. Eigener teurer ernüchternder Ambitionen.
Was will uns das sagen ?
gruss gangster