eyeball hat geschrieben:Sorry, wenn ich klugscheissen muss

aber es gibt keinen 3/14-Takt. Es gibt nur 1/1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, etc. Notenwerte, wodurch es lediglich 3/4 oder 14/8 oder solche Takte geben kann.
Da bin ich ganz Deiner Meinung!
Die zweite Zahl im Takt gibt nur die Länge der einzelnen Noten im Verhältnis zur Taktlänge an. Es hätte keinen Sinn 1/14 zu erfinden - es wäre kein Unterschied zu 1/16 mit größerer Taktdauer.
Der Takt wird eigentlich nur durch die erste Zahl charkterisiert:
Mit einer 2, 4, 8, usw. klingt der Takt gerade oder normal.
Mit einer 3, 6, 12, usw. klingt es wie ein Walzer.
Mit einer 7 oder 11 fehlt am Ende des Taktes eine Note (berühmtestes Beispiel: Pink Floyd - Money).
Mit einer 5 oder 9 ist am Ende des Taktes eine Note zuviel.
3/14 würde demnach genauso wie ein extrem schneller Walzer klingen wie 3/16....
eyeball hat geschrieben:Am gefürchtetsten von allen war wahrscheinlich Frank Zappa. Bei dem mussten die Musiker beim "Vorstellungsgespräch" die schwierigsten Sachen vom Blatt spielen.
Davon hat einmal Peter Wolf in einem Interview berichtet: "...ein Blatt voll mit Ameisenscheiße..."
