Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Grenzen Eurer Boxen (Musik)

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Kein weiterer Nuwave8/10 NuLine 80/100 Besitzer mit "Grenzerfahrungen". Nur meine? Oder hört niemand außer mir so "seltsame" Musik (Ambient, Lounge, Electronic Jazz mit tiefen elektronischen Bässen)? Warum schreibt keiner "Ist normal so, bei mir auch, deine Waves sind in Ordnung"?
Gibt's Nuwaver in Bielefeld?
Ich mach wirklich mal ne CD mit besagten Stücken fertig. (ist dann eine legale private Kopie, weil ich habs Original und is keine Kopierschutz drauf...) Welcher Wave10+ABL Besitzer möchte die mal zu testen geschickt bekommen??
Ist schon blöd, so weit von der NFS weg zu wohnen...

Verunsichert, frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Ich hab weder Boxen (NuBox 460) noch Verstärker (H/K AVR3550) bisher an die Grenzen gebracht... habe schon öfters mal mit Gehörschutz getestet (zum Glück bin ich Musiker, hab linear dämpfende Ohrenstöpsel mit 25dB Dämpfung).

Die Musik war dann meistens basslastig, die "K&D Sessions" zum Beispiel, oder Filme wie "Herr der Ringe".
Ab einer dB-Anzeige von 0dB bis +5dB wars mir selbst mit Ohrenschützern zu laut, und ich hab wieder zurückgedreht.
Kein Anzeichen einer Schwäche! Dafür gibts ein subwooferartiges, zwerchfellerschütterndes Basserlebnis.

Allerdings denke ich mal, dass eine Box, die bis 30Hz (Wave/Line 10/100 mit ABL) runter spielt, natürlich bei entsprechenden Stücken schneller an der Grenze ist, als eine, die bloß bis 48Hz geht (wie meine NuBox), ebenso der Verstärker!

Außerdem ist ja die NuBox-Reihe für ihre gnadenlose Belastbarkeit bekannt...
Gast

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Fr 8. Aug 2008, 03:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Erazor hat geschrieben:@Philipp
Du erwähnst die K&D Sessions. Ich stimme Dir zu, dass diese basslastig sind - doch ist die Abmischung nicht unnötig brutal, selbst bei höheren Pegeln ist alles im grünen Bereich.
Da kann auch ich zustimmen! Mit den KD-Sessions kann ich die von mir oben beschriebenen Grenzen ("Blubbern" der Tiefmitteltöner) NICHT erreichen, zumindest nicht bei Lautstärken, die ich auszuprobieren bereit wäre.

Gruss, frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Hallo,
mit Blues-Rock von Bernard Allison und ABL auf 12 Uhr kann ich den Bass der NuLine 100 durchaus an die Wand fahren. Dabei sind noch keine Lautstärken erreicht, die einen Arztbesuch nötig machen würden (natürlich ist es aber schon recht laut!).
Da ich nächstes Jahr auf Nuline 120 upgraden will, erhoffe ich mir eine höhere Belastbarkeit.
(Mein Verstärker ist ein NAD 370: Der Lautstärkeregler steht dann in der Nähe von 1.00 Uhr. An ihm liegt es definitiv nicht! Der verkraftet noch weitaus mehr)
Ohne ABL wirds schon sehr viel schwieriger, an die Grenzen zu kommen. Habe ich noch nicht geschafft.

Gruß LogicFuzzy
ohm
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 18:18
Wohnort: Burghaun

Beitrag von ohm »

Hallo
Habe meine 10er+abl auf ca.11 Uhr auch schon zum Anschlag gebracht.
War bei Pink Floyd The Wall. Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass die Nubies 350 Watt haben. Zugegeben, es war schon recht laut, aber es wäre noch was gegangen. :twisted: Der Mitteltöner macht da schon recht heftige
Bewegungen 8O . Die beiden Tieftöner könnten nach Augenschein noch was mehr.
----4xNuWave 125; 1x CS 65; 1x CS 4; 2x RS 5; 1x AW 1000; 1x AW 900; Rotel RSP 1066; Vincent SAV-P 200; Denon DVD 5000; LG BD 390 ;-----
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

ohm hat geschrieben:Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass die Nubies 350 Watt haben.
Heisst ja nicht, dass sie mit 350 Watt noch klingen.
Sie gehen nur nicht kaputt davon.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

jost hat geschrieben:wegen der Software, gibts die oder eine aehnliche auch fuer Linux / Unix, oder hab ich auf der Page was ueberlesen?

oder waer es moeglich, dass jemand die wav-files mir zum downloaden anbieten koennte :)
all zu gross sind die ja nicht, wenn man so 10sec macht oder??
Ich habe 3 Sweeps als MP3 auf meiner HP.

http://www.personal.uni-jena.de/~pfk/mp ... den.mp3.gz
http://www.personal.uni-jena.de/~pfk/mp ... den.mp3.gz
http://www.personal.uni-jena.de/~pfk/mp ... den.mp3.gz

Die Dateien sind noch mal mit gzip gepackt. Windows Packer können damit umgehen.

Resonanzprobleme sind mit Sweep eher zu erkennen als mit wenigen Festfrequenzen!
jost
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Di 29. Jul 2003, 17:46

Beitrag von jost »

@Frank Klemm, Vielen Dank!!! :)
Boxen: 2x nuBox 360
Endstufe: 2xPowerAMP (hifiakademie, class-d), BiAmping
Vorverstaerker: WVQ 600 PRO
CD-Player: Pioneer PD-7700
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

@LogicFuzzy und @Ohm
Danke :!: Endlich doch noch welche! Ich dachte schon, ich wär der einzige. Ist irgendwie so, wie wenn alle anderen Golf-Diesel Fahrer erzählen, ihrer würde nur 4,5 Liter brauchen bei 210 Spitze auf der AB, und der eigene braucht 7 Liter bei 180. Ist der Vergleich verständlich? Und erzähl mir jetzt keiner, ich solle die Einspritzpumpe einstellen lassen - ich habe nämlich gar keinen Golf :wink:

Gruss, frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Antworten