Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 12:56
von BASStard
'SuperSonic' hat geschrieben:Kein problem alles. Mache ich auch immer alles auf einmal. Aber TV immer ohne Ton.
Richtig!

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 19:04
von bony
Hi,
eine weitere Möglichkeit wäre, den Rechner per optischem Digitalkabel mit dem Receiver zu verbinden. Falls die Soundkarte nur einen koaxialen Digitalausgang hat, gibt es
Koax-Opto-Wandler. Die sind nicht unbedingt viel teurer als Mantelstromfilter, insbesondere wenn man 2 Filter braucht, weil TV
und Tuner am Receiver hängen.
Gruß
Christoph
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 15:19
von BASStard
Hallo!
Heute morgen ist das Reichelt-Paket angekommen, hab dann eben mal die MSF angeschlossen und: kein Brummen mehr, auch kein leises, das ist komplett verschwunden *freu*. Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir zu helfen, besonders an MasterJ. Es grüßt der "brummfreie" BASStard

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 16:18
von stv
bony hat geschrieben: insbesondere wenn man 2 Filter braucht, weil TV und Tuner am Receiver hängen.
Hallo,
was spricht denn dagegen, den Filter bereits vorher in die Kette zu hängen?
Ich denke nichts!
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 18:10
von bony
stv hat geschrieben:was spricht denn dagegen, den Filter bereits vorher in die Kette zu hängen?
Also bei mir kommt je ein Anschluss für TV und Radio aus der Wand. Der Rest liegt unter Putz bzw. in engen Unterputzdosen. Ich wüsste momentan also gar nicht, wo ich einen Filter
vor der Kette unterbringen sollte.
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 04:41
von Mr.Macintosh
Hallöchen!
Ich habe auch so ein Problem. Allerdings mit dem TV.
Soll heissen: Mein TV hängt per "Scart=>Cinch"-Kabel an meinem H/K-Amp dran. Und wenn ich das Kabel fürs Fernsehen einstecke, dann brummt es bei mir auch verdächtig.
Kann das am selben Grund liegen wie beim BASStard???
Grüße!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 05:28
von Koala
Mr.Macintosh hat geschrieben:Ich habe auch so ein Problem. Allerdings mit dem TV.
Soll heissen: Mein TV hängt per "Scart=>Cinch"-Kabel an meinem H/K-Amp dran. Und wenn ich das Kabel fürs Fernsehen einstecke, dann brummt es bei mir auch verdächtig.
Was passiert, wenn Du das Antennenkabel vom Fernseher abziehst?
greetings, Keita
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:26
von Mr.Macintosh
Wenn ich das Antennenkabel vom TV abziehe ist das Brummen weg.
Ist schon klar, dass ich beim TV-schauen das nicht tun sollte, aber naja. Da ich eh mehr DVD schaue, ist das egal. Mich nervt das nur, wenn ich am Compi sitze und dann dauernd so ein toooolles Brummen bei mir im Zimmer habe.
Ich hab also im Prinizp schon auch ne Brummschleife, oder?
Kann ich die dann genau wie der Mr. BASStard beheben?
Grüße!
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:29
von Blap
Mr.Macintosh hat geschrieben:Wenn ich das Antennenkabel vom TV abziehe ist das Brummen weg.
Ist schon klar dass ich beim TV-schauen das nicht tun sollte, aber naja. Da ich eh mehr DVD schaue ist das egal. Mich nervt das nur, wenn ich am Compi sitze und dann dauernd so ein toooolles Brummen bei mir im Zimmer habe.
Ich hab also im Prinizp schon auch ne Brummschleife, oder?
Kann ich die dann genau wie der Mr. BASStard beheben?
Grüße!
Mantelstromfilter schafft Abhilfe.
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:34
von Master J
Mr.Macintosh hat geschrieben:Kann ich die dann genau wie der Mr. BASStard beheben?
Jepp - exakt gleich.
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 1018#61018
Gruss
Jochen