Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ratet mal, welche ich heute gekauft habe, 120 oder 125 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

valvetronic hat geschrieben:Weiterhin brauche ich auch noch einen bzw. zwei Center und ......die DS55 lacht mich auch schon an, sie möchte sich gerne zu den 125 gesellen. :D
Irgendwie ist da kein Ende in Sicht.
yep, die 55er passt wunderbar zur 125er..... der neue grosse center ist bestimmt auch eine tolle sache... gerade wenn dein raum so gross ist (> 50qm)..... aber ich glaube, dann ist das ende schon ziemlich nah (-> auf jeden fall, was die lautsprecher anbelangt :wink: ).
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Tja, so ein kleiner Racker kann einen schon auf Trab halten. :wink:
Wie willst du dann deine Boxen schützen?

Stimmt, die DS-55 paßt klasse zu den 125. Die haben die richtige Größe dafür.

Bin mal gespannt, wann die ganzen Umstellungen kommen. Jetzt war ja erst 3->35 und 8->85. Jetzt kommt der CS4 "Nachfolger" CS-65. Wann kommt die 10->XXX? Und die NuLine Umstellung?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

mcBrandy hat geschrieben:Wie willst dann deine Boxen schützen?
Elektischen Weidezaun drumrum installieren. :mrgreen:

Schützen wird man die nie 100% können. Aber man kann das Risiko minimieren,
z.B. indem man weg von Ständer und hin zu kleinen Standboxen wie die 80er geht.
2x Nuwave 125 silbergrau + ATM125 / 2x Nuwave 35 silbergrau / 2x RS5 silbergrau / 2x Nubox 310 / 2x CM-1 / Onkyo TX SV 525 / Onkyo TX SV 600 / Onkyo DR 50 L
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Elektischen Weidezaun drumrum installieren.
Ist das nicht etwas übertrieben. :wink:

Stimmt, einen 100%igen Schutz wird es nie geben. Aber ob kleine Stands was bringen, ist natürlich auch fraglich. Dann noch eher Regalboxen, da kommen sie nicht so schnell rauf.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

OH je - wenn ich je mal Kinder haben darf, dann werde ich die Kleinen am Besten erst gar nicht in der Wohnung rumlaufen lassen (für was gibts denn diese praktischen Laufställe :wink: ) ..... es stehen überall viel zu viel Lautsprecher rum! Alleine im Wohnzimmer wären es 11 gefährdete Speaker... :?

Aber wahrscheinlich würde ich dann eh umziehen, da meine Wohnung für ein Kind zu klein wäre - und dann würde es einen Lautsprecher-freien kompromisslosen "Kinderbereich" und für mich einen Spaß-Bereich geben :wink:
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

mcBrandy hat geschrieben:Dann noch eher Regalboxen, da kommen sie nicht so schnell rauf.
... bloss das nicht... habe gehoert, dass die auch regale und schraenke umschmeissen.. und komplette tueren aus den angeln reissen.. und all so'n kram.... oh oh, da steht dir noch was bevor, valvetronic.. :D

(hmmm.... haette wohl doch nicht "the incredible hulk" sehen sollen).
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo alle miteinander,

nachdem der Thread jetzt ohnehin ein wenig vom Thema weg ist kurz meine Meinung hierzu:

Kinder zu haben, ist für mich eine ganz wichtige Bereicherung des Lebens gewesen und ist es auch heute noch (einmal Kinder, immer Kinder).

Sie fordern und fördern die eigene Persönlichkeit und geben dem Leben einen tiefen Sinn. Und bereichern es ungemein. Klar gibt es auch Sorgen und Verdruss, aber ohne Kinder gibt's das ebenfalls. Womöglich erst später, aber dann umso heftiger. Nämlich dann, wenn man erkennt, dass man das Wichtigste im Leben verpasst hat. Da kann man die Lebenspartner wechseln, so viel man will. Der Zug mit den Kindern ist irgendwann abgefahren. Die biologische Uhr tickt.

Also Männer: Die Entscheidung für ein Kind ist die beste Entscheidung des Lebens. Und Kinder halten jung!
Wer Kinder hat, wird sich sein Leben nicht mehr ohne sie vorstellen wollen.

Sorry für's Off-Topic, aber an dieser Stelle musste ich's loswerden :wink: ...

Gruß
OL-DIE
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

Also Al, haste gehört ?

Das mit deinen 11 Boxen dürftest du auch noch in Griff bekommen.
2x Nuwave 125 silbergrau + ATM125 / 2x Nuwave 35 silbergrau / 2x RS5 silbergrau / 2x Nubox 310 / 2x CM-1 / Onkyo TX SV 525 / Onkyo TX SV 600 / Onkyo DR 50 L
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Also,

als meine Töchter 1985 und 1988 unser Leben bereichert haben, tat ich folgendes (Al würde es wahrscheinlich ähnlich machen :wink: ):

Zu meiner Spulenbandmaschine (Akai 630 DB mit Dolby Rauschunterdrückung) kaufte ich 2 gute Mikrofone, nahm das lustige Gebrabbel (und das erste "Mama") auf Band auf und wiederholte das Ganze in gewissen Zeitabständen...

Nebenbei natürlich Fotos, Fotos, Kindergeburtstage; mächtig stolz sein...

Heute nimmt man natürlich eher die Digitalkamera und das MD-Deck zum Aufnehmen.

Ach ja, die heutigen MD-Decks haben dummerweise keine Mikrofoneingänge mehr, ich musste mir vor einigen Jahren 2 Mikrofonverstärker hierfür bauen.

Wenn's soweit ist, machen wir einen neuen Thread auf: "Wie schließe ich meine Mikrofone an's MD-Deck an?" damit wir unsere Sprösslinge auch aufnehmen können.

War nur eine Überlegung.

Gruß
OL-DIE
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

@oldie:

ich gebe Dir in allen Punkten vollkommen und widerspruchslos Recht.

Aber leider fehlt da noch eine Kleinigkeit (aus Sicht des Mannes )

Es ist schön und beneidenswert, wenn Du das, mittlerweile seltene, Glück hast, sowohl mit Deiner Frau, als auch mit Deinen Kindern langfristig gut auszukommen (u.a. aufgrund der Begrünung der Boxen :wink: )

Ich für meinen Teil sehe das Problem ganz woanders:

Die Frauen!!! Was, wenn sich innerhalb von 20 Jahren, die Frau sich aus irgendeinem Grund entscheidet, einen zu verlassen, was dann?! Die Frau bekommt dann fast immer das Sorgerecht, und von den Kindern hat man dann nichts mehr! Als Krönung des Ganzen darf der Mann dann auch noch Alimente für Frau und Kinder zahlen und selber in fast völliger Armut versinken! Toll! Das nennt man heutzutage Emanzipation! Die Frau braucht nur noch zuhause den Haushalt zu schmeißen und die Kinder zu hüten, während der Mann schuften muss, um seinen Verpflichtungen nachzukommen... 8O

Ich habs auch schon zu meiner Freundin gesagt: ich würde auch zuhause bleiben und Bild Bild oder Bild zu machen - wenn sie das gleiche Geld wie ich nach Hause bringt. Das wäre wunderbar und hoffentlich ein stressfreieres und gesünderes Leben als dauerend nur irgendwelche EDV Probleme lösen zu müssen!! Nur den Haushalt schmeißen und Kinder großziehen. Hab ich kein Problem mit.

Das Tolle ist nur, dass sie das dann auch nicht will (außerdem verdient sie viel zu wenig) !!!! ... " nö - wenn ich schon Kinder habe - dann möchte ich auch was davon haben.." sagt sie.

Da sage ich ganz ehrlich, dass diese ganze Emanzipations-SCH**** für den Ar*** ist, wenn es immer nur zum Vorteil der Frauen ausgelegt ist. Aber so wie unsere Gesellschaft drauf ist - ist es für jeden Mann ein risikoreiches Unterfangen, Kinder zu haben!

Wenn man Glück hat, darf man (nur) die ganze Woche arbeiten, um die Familie gut zu versorgen (was kostet alleine schon ein netter 3 wöchiger Familien-Urlaub am Mittelmeer), und dann am Wochenende mal was von seiner Familie zu haben - dem gegenüber steht die leider immer größer werdende Chance, nach einer Bild irgendwann abgeschoben zu werden und fortan dank Alimente selber nur noch ein Leben am Existenzminimum zu leben. Traurig aber wahr! Ich erlebe es selber bei 2 Kumpels -- leider!!!

Ich habe tiefen Respekt und Achtung vor den Männern, die sich dieses Problemes bewusst sind, und es trotzdem aus gutem Glaube und voller Hoffnung versuchen!

(tja - wie man sieht, passt mein alias doch ganz gut zu mir... :wink: - und Sorry @valvetronic, weil OT ist)
Antworten