Seite 3 von 3

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 18:06
von Master J
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic93.html

Ich habe das 10m Clicktronik-Opto-Kabel vom PC zur Anlage liegen.

Hatte erst auch Bauchschmerzen, aber es funktioniert ohne Aussetzer.

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 19:13
von BlueDanube
Bei Audioübertragung kommt der Wellenwiderstand nicht zumTragen (50 Ohm- und 75 Ohm-Kabeln sind gleichwertig).
Erst bei Hochfrequenz (Video, Digital-Audio) ist der richtige Wellenwiderstand wichtig, da es sonst zu Reflexionen und Pegelverlusten kommt. Grob kann gesagt werden, dass bei bei AV-Anwendungen immer 75 Ohm benötigt wird.
Die 50 Ohm kenne ich nur von Telekom-Anwendungen in den USA (Meßgeräte mit Koax-Eingang haben immer 50 Ohm).

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 19:21
von Koala
BlueDanube hat geschrieben:Bei Audioübertragung kommt der Wellenwiderstand nicht zumTragen (50 Ohm- und 75 Ohm-Kabeln sind gleichwertig).
Und ich überleg die ganze Zeit, weshalb die Strippen einen Wellenwiderstand von 50 Ohm haben müssen sollten :oops:

thx und greetings, Keita