Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 16:12
von OL-DIE
Den Direktschallanteil kannst Du entzerren. Allerdings wird es mit steigendem Diffusanteil
immer wichtiger, daß der Diffusanteil ähnlich wie der Direktschall klingt, sonst erhält
man zwar einen leicht verbesserten Direktschall, aber einen total verkorksten Diffusschall.
Hallo Frank,

so habe ich es ebenfalls vermutet. Vielen Dank für die Information.

Gruß
OL-DIE

Re: DRC (Digital Room Correction)

Verfasst: So 14. Sep 2014, 19:33
von bastelix
Hallo,
hast schon deiner Erfahrungen mit DRC?
Ich habe welche und kann sagen, dass es richtig gut ist. Ich nutzte schon seit Jahren zuerst Canton Digital 1.1 mit dem eigenem DRC-Controler, der mit IIR-Filter arbeitet und es war schon erstaunlich guter Klang, Dann bin ich auf FIR-Filter mit OpenDRC umgestiegen, was mit sich eine weitere Seigerung mitgebracht hat.
Es gibt kein "metallischen" Klang und sonstigen Unsinn, was manche darüber schreiben. Klar ist optimale Hörerlebnis in einem begrenzten Bereich liegt, aber nich anders als es bei "normal" Stereo hören mit zwei Boxen: räumlichen Klang erlebt man am besten in der Mitte vor den Boxen (zur Boxenaufsellung findet man genug Anleitungen im Netz).

Re: DRC (Digital Room Correction)

Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:33
von acky
Du hast aber schon gesehen, dass der Beitrag 9 Jahre alt ist?