Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxenständer aus Baumarkt-Tischbeinen?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Um auf die erforderliche Höhe zu kommen, kannst Du in den Ständerboden (sofern er aus Holz ist) Gewindehülsen einschlagen und dann am Besten Sechskantschrauben eindrehen, oder Du verwendest Spikes.


Meine Boxenständer kamen auch auf ungefähr 25-30 EUR.Mittlerweile bevorzuge ich lieber die Aluprofile der Firma ITEM. Vorteil hier ist, dass die Profile in genau der gewünschten Länge bestellt werden können und es ein Leichtes ist, in die Enden ein Gewinde M8 (beim Profil 8, ohne bohren zu müssen) reingeschnitten werden kann.

Als Boden eignen sich z.B. massive Küchenarbeitsplatten, da es in den Baumärkten oftmals Reststücke zu geringem Preis gibt.

Aber immer noch billiger als die gekauften LS-Ständer. :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten