Seite 3 von 3

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 06:50
von g.vogt
Hallo ASS_GAS,
ASS_GAS hat geschrieben:Ich habe leider nicht mal ein Main-In am Sony :!:
Man kann einen Stereoverstärker auch ohne Endstufeneingänge als Endstufe missbrauchen. Einfach irgendeinen Cincheingang (außer Phono) nehmen. Man hat dann nur beim erstmaligen Einpegeln etwas mehr Arbeit. Mein Tipp: Pegelangleich am Surroundreceiver zunächst noch nicht verwenden. Lautstärkeregler am Sony so einstellen, dass die Fronts etwa gleichlaut sind wie die restlichen Lautsprecher. Einstellung markieren. Feineinstellung über das Menü des Surroundreceivers.
Haben die Yamahas dann vielleicht einen tape monitor Anschluss, an den ich mein ABL (auch im Surroundmodus) hängen könnte?
Wenn ein Surroundreceiver überhaupt noch eine Tape-Monitor-Funktion hat, kann man das ABL hier höchstens für den Stereobetrieb verwenden, nicht für Surround.
Für nen Sub hab ich nämlich keinen Platz und kein Geld. Heimkino ohne Tiefbass ist ja ein schlechter Witz :(
Also: vergiss die Variante Tape-Monitor.

Hoffnung? Siehe oben. Und an diese Variante haben ich und die anderen Schreiberlinge hier definitiv die ganze Zeit gedacht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 08:35
von ASS_GAS
HALLO LEUTZ,

so das scheint ja alles spitze zu funktionieren :P
Herrlich, jetzt muss nur noch die Kohle reinkommen und ich lasse mir 'nen 740er und 2 x die RS-5 raus.
Vielen Dank euch allen :!: Ohne euch hätte ich das nie so schnell auf die Reihe gekriegt :oops:

EINEN RIESEN GRUSS AN ALLE, DIE MIR GEHOLFEN HABEN :!: :!: :!:

BYE,

:twisted: ASS_GAS :twisted:

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 09:29
von Mike667
Hallo!

Ich will Dich ja nicht noch weiter verwirren, aber ich würde ja den Harman 230 in meine Gedankenspiele mit einbeziehen!
Hat auch Pre-Outs, beleuchtete FB, gutes Bassmanagement, und klingen soll er auch ganz gut (wobei das jeder für sich entscheiden muß inwieweit Receiver überhaupt klingen)

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 10:36
von ASS_GAS
Hey Mike,

danke für den Tipp, aber der Harman gefällt mir optisch nicht so gut und ist auch ein bisschen teurer. Ich werd wohl einen Marantz SR4400 oder nen Yamaha RX-V740 nehmen.

Gruß,

:twisted: ASS_GAS :twisted:

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:58
von Merlin
schau dir mal die neuen von yamaha an den rx-v650 & rx-v750.

gruß merlin

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 11:17
von Langie
ASS_GAS hat geschrieben:Hallo Leute,

das klingt schon wieder weniger gut, weil das mit Vor-und Endstufen sicher mein Budget sprengen würde :cry:
Ich habe leider nicht mal ein Main-In am Sony :!:
Haben die Yamahas dann vielleicht einen tape monitor Anschluss, an den ich mein ABL (auch im Surroundmodus) hängen könnte?
Für nen Sub hab ich nämlich keinen Platz und kein Geld. Heimkino ohne Tiefbass ist ja ein schlechter Witz :(
Aber wie es so ist "Hope dies last"!

Hoffend,

:twisted: ASS_GAS :twisted:
kann dir ja ab und zu mal meinen ausleihen oder mitbringen :D